Hallo,
habe ein kleines Forum mit FP2000 und dessen FP-Komponente "Diskussion" gebastelt.
Dieses Forum - die index.htm - besteht aus einem bzw. zwei Frameset(s). Die Framesets sind wie folgt angeordnet (Dateinamen geändert):
<FRAMESET rows="11%,89%" framespacing="0" border="0" frameborder="0">
<frameset cols="25%,75%">
<FRAME SRC="leerer Frame.htm" NAME="Banner1" SCROLLING="no">
<frame name="Banner2" src="navigation.htm" scrolling="no">
</frameset>
<FRAMESET cols="25%,75%">
<FRAME SRC="Inhaltsverzeichnis.htm" NAME="Inhalt" target="Beitrag" scrolling="auto">
<FRAME SRC="Hauptframe für Inhalt.htm" NAME="Beitrag" scrolling="auto">
</FRAMESET>
Nach Absenden eines Beitrages, wird im Hauptframe für den Inhalt (Frame-Name = "Beitrag") eine Bestätigungsseite mit folgendem Text angezeigt:
"Der Beitrag Forum abgeschickt.
Wenn die Hauptseite aktualisiert wird, sollte der neuer Beitrag in der Liste erscheinen."
'die Hauptseite aktualisiert wird' ist darüber hinaus ein Link, der die index.htm neu aufruft.
Nun dachte ich eigentlich, daß beim Neu-Aufruf der index.htm auch gleichzeitig das Inhaltsverzeichnis um den Betreff des neuen Beitrags aktualisiert wird, was aber nicht der Fall ist.
Ich haben nun schon alles mögliche versucht, um eine Aktualisierung des Inhaltsverzeichnisses zu realisieren. Leider sind mir bisher als einzige Lösungen nur folgende geblieben: entweder den "Aktualisieren-Button" des Browsers betätigen oder einen "Refresh" alle 10 Sek. (oder wieviel auch immer) in die Inhaltsseite einbauen. Beide Lösungen gefallen mir gar nicht!
Selbst wenn z.B. der IE ganz neu geöffnet wird und das Forum gerade erst aufgerufen wird, werden NICHT die neusten Beiträge im Inhalt angezeigt. Auch dann muß erst mal aktualisiert werden, um diese anzeigen zu lassen.
Ich dachte eigentlich, daß man mit Javascript beim Klick auf "die hauptseite aktualisiert wird" etwas machen kann. Aber entweder hab ich was falsch gemacht oder es hat tatsächlich nicht funktioniert. Auch einen "Reload"-Link auf der Inhaltsseite wollte nicht greifen.
Hängt das Ganze ggf. mit der FP-Komponente für Diskussionen zusammen und es gibt gar keine andere Lösung(en) als die beiden oben beschriebenen?
Vielleicht weiß von Euch jemand einen Rat? I hope so...
Viele Grüße
Chris
PS: Danke Bio für die Ermunterung! :-)
Hoffentlich versteht einer, was ich will ;-)