Hallo Axel,
ich habe keine Lösung, aber ein paar Gedanken, vielleicht stupst Dich ja der eine oder andere in die richtige Richtung an.
soooo unelegant finde ich eine Tabelle garnicht. Ich stelle mir "Computer-Grafik-Probleme" immer erst einmal ohne einen Computer vor. Ich stelle mir vor, ich habe (als Beispiel) ca 20 Memory-Kärtchen große Pappkärtchen vor mir liegen. Auf jedem ein Name und die Lebensdaten. Ganz oben auf meinen Tisch (Bildschirm) lege ich jetzt das der Ur-Ur-Ur-Ur Oma und daneben ihren Mann. Dadrunter lege ich in einer Reihe die der Kinder. und dadrunter die der Enkelkinder etc...... Wenn ich das jetzt noch ein wenig ausrichte, riecht das doch schon nach einer Tabelle.
So, zwischen den Reihen lasse ich jetzt für eine weitere Reihe Platz. Die ist halb so groß wie die Ahnenreihe. Und darein "zeichne" ich die Verbindungslinien. nun gibts ja dummerweise keinen Plot-Befehl in HTML (grobe Lücke ;-) ), also muß ich wohl auch wieder einmal vorgefertigte Kärtchen mit waagerechten Linien und rechte, linke Ecke und T-Stücke. Ungefähr so:
--- -! !- -!-
um dann eben folgendes hinzubekommen:
Oma-!-Opa
!
!---!
Kind Kind2-!-Schwiegers.
!
etc. (Hoffe, die Darstellung wird jetzt nicht zu sehr verschoben....)
Und da wird das Problem sein. Wann soll der Computer welchen Linien-Grafikbaustein benutzen. (Oder sagen wir nicht Problem: da liegt die Aufgabe....)
Du bräuchtest dann also eine Tabelle, und zwischen jeder Zelle für einen potentiellen Namen brauchst Du in alle Richtungen für die Verbindungslinien eine Leerzelle. Dann könntest Du in jeder zweiten Reihe die Generationen auslegen und danach Leerfeld für Leerfeld anhand der Nachbarfelder bestimmen, welche Verbidnungslinie darein kommt.
Ach ja, bevor Du ein Kärtchen auslegst, must Du auch prüfen, wieviel Kinder die haben. Entsprechnd weit nach links bzw rechts must Du dieses Kärtchen legen, damit dadrunter noch alle Kinder Platz haben und nicht aufersehen uneheliche Kinder eines anderen werden. (weil sie soweit rüberrutschen, das sie z.Bsp. unter dem Onkel zu liegen kommen....)
Viel Glück ;-)
Chräcker
PS. Manchmal ist es auch nicht dumm, einfach ein 0-8-15 Ahnenprogramm auf dem Schnäpchenmarkt zu kaufen und mal nachprüfen, wie die das machen.....