Robert: Java-Script Neuling am verzweifeln

Hallo!

Ich bin ein Java-Script Neuling.
Ich habe die Anleitung von SELF-HTML gelesen und
noch eine andere.
Dann nachdem ich das halbwegs kapiert habe wollte ich ein
einfaches Script schreiben.
Es sollte bei onClick eine Grafik an der Stelle der Mausposition
anzeigen.

Soweit ich weiß braucht man:

window.event.x = xAchse;
window.event.y = yAchse;

um die Mausposition zu bestimmen.

Und:

function bildAnzeigen()...

Dann einen Layer:

<layer left = xAchse top = yAchse visibility = show>
<img src="bild.gif" alt="" border="0">
</layer>

Aber irgendwie will das nicht zusammen funktionieren.
Wie gesagt, ich bin ein Java-Script Neuling.

Viele Grüsse Robert

  1. Hi Robert!

    1. Das ist für einen (sich selbst so bezeichnenden) JS-Neuling ziemlich ergeizig, findest du nicht? Warum fängst du nicht mit was einfacherem als gerade DHTML an?
    2. Der Quellcode reicht nicht aus. Daraus kann keiner erkennen, wie Du den Layer eigentlich erzeugen willst.
    3. Nicht verzweifeln :-)     "Dum spiro spero" (Latein, "So lange ich atme, hoffe ich."... dieses Forum sollte m.E. auch ein wenig klassische Bildung vermitteln... wo bleibt eigentlich der Lateinkurs, Antje?)

    MfG,

    Bio

    1. Hi Robert!

      da ich jetzt keine Lust habe mich zu wiederholen, linke ich mal bequemerweise zu meinen Seiten. Dort habe ich mich mit der Frage der Positionierung beschäftigt.

      http://www.pc-anfaenger.de/pca/script/jsverpo.htm und
      http://www.pc-anfaenger.de/pca/script/jsverpo1.htm

      1. Nicht verzweifeln :-)     "Dum spiro spero" (Latein, "So lange ich atme, hoffe ich."... dieses Forum sollte m.E. auch ein wenig klassische Bildung vermitteln... wo bleibt eigentlich der Lateinkurs, Antje?)

      Bio ;-)
      wenn ich mich damit anfange zu beschäftigen, kommt eine Mischung aus JavaScript, Sächsisch und Deutsch raus. Alle Lateiner und die Uschi würden sich feuerspeiend auf mich stürzen.
      Davor fürchte ich mächtig, also lasse ich es. ;-)

      Viele Grüße

      Antje

  2. Hallo Robert,
    Bio hat recht wenn er es sehr erhgeizig findet gleich mit DHTML loszulegen, aber wer will schon die ganze Zeit nur alert-Fenster aufplatzen lassen , gell?
    Zum Thema habe ich eine gut verständliche Quelle gefunden:
    http://www.dansteinman.com/ Der erste Link "The Dynamic Duo - Cross-Browser DHTML Tutorial "
    ist das was Du brauchst!!! Voraussetzung ist hier kein Latein sondern Englisch...aber keine Angst es ist sehr verständlich!

    Viele Grüße aus Ludwigsburg!

    JK