Connie: Wie starte ich ein EXE.Datei ???

Beitrag lesen

hallo Armin,

oft ist ein Wunsch der Vater des Gedankens und diesen Gedanken hatten schon viele.

Ich sag meine Einschätzung zu dem Thema mal so:

wenn ein Browser ein externes Programm aufrufen soll, dann sollte dieses Programm als PlugIn im Browser aktiviert sein.
Dafür sind die PlugIns da.
Der Anwender hat die Entscheidung, welche PlugIns er in seinem Browser nützen möchte. Schaut mal bei NS mit about:plugins nach, da bekommst du eine Liste. Vielleicht geht das mit dem Internet-Explorer auch?

So, warum die Programme als PlugIn integriert werden müssen, liegt ja auch daran, daß dann der Hersteller des Programms eine Version für die verschiedenen Betriebssysteme erstellt und alle über den gleichen Link angesprochen werden können.
Wie ist das denn mit EXE-Dateien? Welches Betriebssystem kann die erkennen? Na?

Du wirst also mit einem LINK auf eine EXE-Datei bei LINUXern, MACianern und anderen Bewohnern der Galaxis wenig Freude ernten..

und jetzt mein wirklich zutiefst empfundener Senf zu der Problematik: ich würde mich grün und blau ärgern und Schadenersatzforderungen einklagen und Schmerzensgeld, wenn jemand auf meinem Rechner plötzlich Programme startet (vielleicht solche, die im Hintergrund arbeiten, gar keine Focus haben?)
ich empfinde die ActiveX-Attacken oder was es bei MS so alles gibt, ja auch als Aggressiven Akt und habe deshalb den IE von meiner online-Platte verbannt (naja, ob er auf die Installation, die nur offline genutzt wird, kommt, muß ich mir auch noch überlegen <g>)

Lange Philippika kurzer Sinn:
es ist durchaus in Ordnung, daß ein Link auf eine EXE-Datei (oder vielleicht ein Aufruf bei OnLoad einer Seite, oder was weiß ich noch alles) diese Datei zum Download anbietet und sie nicht startet.

Uff und Gruss,

Connie
jetzt setz ich wieder hin...