Hallo Leute!
Ich komme soeben von der Archiv-Suche und nachdem mich das Suchergebnis nach dem Wort "SQL" erschlagen hat und ich keine mir wirklich hilfreiche Message gefunden habe, muß ich hier doch noch diese Frage stellen:
Wie kann ich via PERL auf SQL-Datenbanken zugreifen?
Aber das ist nicht die einzigste Frage :) Mit dieser Frage sind weitere verknüpft:
- Sind es unterschiedliche Methoden unter WIN-NT und LINUX?
- Ich möchte auf fremde Zusatzmodule komplett verzichten sofern
die Abfrage nicht unbedingt von einem Zusatzmodul abhängt -
brauche ich ein Zusatzmodul? Wenn ja, kann ich das Modul
gleichermaßen unter Windows wie unter LINUX verwenden oder
gibt es da verschiedene Versionen? Wo kann ich die downloaden? - Gibt es vielleicht eine hilfreiche Referenz im Web zu diesem
Thema? - Gibt es eine Möglichkeit via SQL-Standardschnittstelle auf
jede beliebige SQL-Datenbank zuzugreifen oder muß ich wirklich
für jede SQL-Datenbank eigene Routinen schreiben? (Ich möchte
eine Web-Erweiterung für eine Warenwirtschaft schreiben, die mit
Pervasive-SQL arbeitet) - Wie würde zum Beispiel im Quellcode eine Abfrage aussehen, in
der ich alle Namen aus einer Adressentabelle als Ergebnis haben
möchte (mit Datenbank öffnen usw...)?
Ok, ich hoffe ich frag' nicht zuviel und verabschiede mich (vorerst) - Danke schonmal!
Ciao
Andreas