Hallo, (<= nett, nicht?)
weil ichs so gerne in eigenen Worten sage, und auch zu unhöflichen Menschen versuche erst einmal nett zu sein, hier nochmal etwas mehr Info. Grundsätzlich wird Dir sicherloich auch aufgefallen sein, daß man mit den handelsüblichen HTML-Tgs kaum Seitenlayout-Werkzeuge in die Hand bekommen hat. Rechtsbündig, linksbündig, mittig und für die Listen "etwas" eingerückt. Das wars auch schon fast. Wenn man aber gerne ohne CSS das Wort Hallo exat 64 Pixel neben seinem letzten Img. haben will, ist man ziemlich aufgeschmissen. Und da nimmt man ein "unsichtbares" ein man ein Pixel großes Gif (unsichtbar bedeutet, die einzige verwendete Farbe wurde im Grafikprogramm auf transparent gesetzt")und setzt dieses Gif hinter Deinem img (in meinem Bsp.), schreibt in der Breitenangabe anstelle der Zahl 1 die Zahl 64 und dahinter das Wort Hallo.
Dieses Gif macht also Platz. Es war früher das von mir am meisten eingesetzte Bild. (Das der Name auf 1x1 endet läst mich aber vermuten, das man hier für jeden Bedarf ein eigenes Gif in der entsprechenden Breite kreiert wurde. Das wäre allerdings Quatsch und Platzverschwendung....)
Durch CSS stirbt dieses Gif lagsam aus, ich habe bei meiner letzten (unten genannten) Site kein einziges gebraucht und nebenbei (weil es einfach so angenehm war) auch keine einzige unsichtbare Tabelle benutzt....wunderbares gestalten....)
Chräcker (<= nett, nicht?)