Hi!
function clearQuickResults(){
»» if (navigator.appName != "Netscape") {
»» document.all.quickfound.innerText=" <b>dies ist ein text</b>";
»» } else {
»» document.quickfound.document.open();
»» document.quickfound.document.write("<b>dies ist ein test</b>");
»» document.quickfound.document.close();
»» }
}
(...)
<table> <tr> <td colspan=2> <input type="button" name="suchen" value="Suchen" onclick="javascript:showQuickResults()" >
»» <div name="quickfound" id="quickfound" onmouseover="javascript:clearQuickResults();">das ist alt</div>
</td> </tr> </table>
Wenn ich mich nicht irre, dann ist ein DIV fuer den Netscape nur zum absoluten Positionieren mit einem Layer vergleichbar. Oeffnen kann man das DIV IMHO nicht (Hoffentlich ist das richtig, von wegen unqualifizierte Antworten). Es wundert mich auch, dass das <input> Feld ganz ohne irgendwelche <form> Tags funktioniert.
Hmm... tjaja... und wenn das nicht hilft, dann hilft hoechstwahrscheinlich mal wieder nur im Archiv suchen...
Gruesse,
Bio