Hi Hendrik,
Interessanter Thread, wirklich.
Meiner Meinung nach wird eine Komponente des Webdesigns viel zu sehr in den Hintergrund gedrängt oder als obligatorisches Muss hingenommen - nämlich die Kunst der Darstellung.
Und ich meine Kunst im wahrsten Sinne des Wortes, denn Design ist Kunst.
Klar, wenn ich ein prog suche und zu zdnet surf, erwarte ich keine
Bomben-Flashs und will sie auch gar nicht, aber im allgemeinen vermisse ich pages im web, die es wagen (und das ist ein wagnis),
dem betrachter einen optischen genuss zu bereiten.
wenn ich mir z.B. http://www.coma2.de anschaue, schlägt mein Puls gleich n bissel schneller ,)
Schaut euch mal an, was für Pages die jungs zaubern ...
HTML bietet eine Fülle mächtiger Werkzeuge. Aber wozu all diese,
wenn man dann sowieso nach dem schema
startseite, frames, links navigation, oben logo, counter und guestbook, usw
vorgeht ? (womit ich niemanden persöhnlich angreifen will)
Weniger Text, mehr Fantasie, das is meine Meinung.
illuminate the web !
Droid.