paolo: adobe pdf-plugin verwenden/umgehen

hallo allerseits,

ich habe folgendes problem:

acrobat reader ist inkl. pdf-plugin installiert (egal ob linux, mac oder win).

da es im pdf-plugin keine möglichkeit gibt, auf mittels adobe catalog erstellte
indexes (suchen über mehrere pdf-files in verzeichnissen) zuzugreifen,
möchte ich gerne zwei verweise anbieten:

<a href="xyz.pdf">...</a>

damit wird die datei innerhalb des browsers im plugin geöffnet.

und jetzt das eigentliche problem:

wie erstelle ich nun einen verweis, welches das pdf-plugin umgeht (ohne es in den
preferences abzustellen) und die referenzierte datei im acrobat reader standalone öffnet?!

brauche ich dazu java/javascript?!

über tipps würde ich mich freuen, werde es aber weiterhin auch selbst versuchen und im
erfolgsfall natürlich hier posten...

danke & ciao,
paolo

  1. Moin,

    soweit ich weiss, kann das nur umgangen werden, wenn du die Datei, die du downloaden lassen möchtest, als *.zip-Datei anbietest.

    Aber vielleicht kann ja mal einer der Server-Experten hier sagen, ob es (Zugriff auf den Server vorausgesetzt) erstens _möglich_ und zweitens _sinnvoll_ wäre, serverseitig *.pdf Dateien einfach dem Mime-Typen application/octet-stream zuzuordnen. Dann müssten sie doch automatisch als download angeboten werden, oder ? (Wobei mir bewußt ist, dass sich damit paolo‚s Problem nicht löse, da dann ja _immer_ download angeboten wird)

    Swen

  2. Guten Tag,

    Damit man die mit Adobe Catalog erstellten Indexe benützen kann, müssen diese (samt zugehörigen Unterverzeichnissen!)
    sowieso auf der lokalen Platte gespeichert sein.

    Ich würde also vorschlagen, zwei Links anzubieten, einen, der direkt auf das PDF zeigt und einen zweiten,
    der auf eine ZIP-Datei mit den PDFs sowie der Datei *.pdx und dem Unterverzeichnis \index inklusive allen darunter leigenden Verzeichnissen.

    Eine Server-seitige Volltextsuche auch auf PDF kann mit Microsoft IIS implementiert werden.

    Je nach Projekt kann auch mit einem speziellen Plug-In zu Acrobat zu den PDFs ein Inhaltsverzeichnis oder Stichwortverzeichnis im HTML-Format erzeugt
    werden. Die Links aus diesen Verzeichnissen würden die PDFs auf den richtigen Seiten öffnen und, je nach gewählter Technik, sogar die Stichworte
    im PDF markieren.

    Marc Véron

    marc véron ag informatik information internet
    Steinbühlweg 51 g
    CH - 4123 Allschwil
    Schweiz
    T +41 61-483 84 61
    F +41 61-483 84 62
    veron@veron.ch
    http://www.veron.ch

    WAP: http://www.veron.ch/wap/intro.wml

    da es im pdf-plugin keine möglichkeit gibt, auf mittels adobe catalog erstellte
    indexes (suchen über mehrere pdf-files in verzeichnissen) zuzugreifen,
    möchte ich gerne zwei verweise anbieten:

    <a href="xyz.pdf">...</a>

    damit wird die datei innerhalb des browsers im plugin geöffnet.

    und jetzt das eigentliche problem:

    wie erstelle ich nun einen verweis, welches das pdf-plugin umgeht (ohne es in den
    preferences abzustellen) und die referenzierte datei im acrobat reader standalone öffnet?!