Hallo!
Also entweder rufst Du per JS wieder das Perl-Skript auf, dass dann eine neue Seite aufbaut - oder aber Du machst eine (leicht komplizierte, aber das wird) Konstruktion mit <div> bzw. <layer> und DTHML, so dass Du in den Bereich, wo der Text erscheinen soll, sowohl in NN als auch in IE dynamisch schreiben kannst.
Beim IE mit .innerHTML und bei Netscape per document.layers.document.write...
Dazu gibt es viel im Archiv, wahrscheinlich auch in der Auslese, und am allerwahrscheinlichsten bekommst Du auch noch 3 weitere Antworten mit ein paar Links :-)
Im ganz grossen Notfall poste ich auch ein Beipielskript - das aber auch schon im Archiv lagert.
Gruesse,
Bio