Die Produktpalette des virtuellen Bekleidungshauses - sportliche Designermode - traf zwar auf Zustimmung und auch den Geschmack der Zielgruppe.
Viele potenzielle Käufer hatten jedoch keinen Zugriff auf die Website, weil das Design der Site für viele Computer zu modern war. Nutzern mit modernen Computern war der Aufbau der komplexen Seiten hingegen oft zu langsam.
Womit also auch der Fragesteller beim Thema "Browserkompatibilitaet" seine antwort erhalten hat.
Weniger ist halt mehr.
Was nuetzt es mir, wenn ich zwar die gewuenschte Information erhalte, aber darauf so lange warten muss, dass das einkaufen im Laden gegenueber billiger ist, sprich keine Telefongebuehren verschlingt?
Auffallend in diesem Zusammenhang ist ja auch, dass eigentlich ale Suchmaschinen ein sehr sparsames Layout haben- aber dennoch (oder deswegen) erfolgreich sind.
Interessieren wuerde mich einfach mal, wie viele LEute sich bei Auswahlmoeglichkeit eine Seite mit Flash, und wieviele eine Seite ohne Flash anzeigen lassen. Hat da jemand aus seinem Logfile entsprechende (natuerlich nicht repraesentative, aber doch einen Eindruck verschaffende) Zahlen?
Stefan