Frank Schönmann: mod_perl

Beitrag lesen

hi!

Ich habe mich entschlossen, das mod-perl-Paket herunterzuladen, weil ich ein paar Module, die mir
vielversprechend erscheinen, mit der von ActiveState angebotenen Perl-Distribution nicht verwenden kann.

ActiveState liefert bei seiner Perl-Version den Perl Package Manager (PPM) mit, von dem einige ActivePerl-
Benutzer wohl noch nie gehört haben, vor allem angesichts der Tatsache, dass diese Möglichkeit der
Modul-Installation gleich auf der ersten Seite der ActivePerl-Dokumentation erwähnt wird.

Das Paket ist ziemlich umfangreich, enthaelt neben Perl 5.6 (Tk ist schon enthalten) auch gleich
noch den Apache 1.3.12 und einige andere feine Sachen. Aber ich habe zwei grosse Probleme: das
damit ausgelieferte Perl wird in ein Verzeichnis Perl\5.6.0 gesteckt und damit kann der IIS5 (unter
WIN2000) nicht umgehen, wenn ich jetzt perl-files wie gewohnt aufrufen will. Punkte in einer
Pfadangabe werden da eben als weiterfuehrende Pfade interpretiert und er findet das Verzeichnis nicht.

Der IIS muss ja auch nicht damit umgehen können, dafür hast du ja den Apache. mod_perl ist übrigens
ein Modul für den Apache und kein eigenes Perl-Modul. IIS würde damit also sowieso nicht klarkommen.

Zweites Problem: Apache aus diesem Paket arbeitet zwar brav und verarbeitet auch cgi-scripts, aber
ich kriege ihn merkwuerdigerweise nicht dazu, Perl-files zu behandeln.

http://www.teamone.de/selfaktuell/artikel/schroepl03.htm#a6
http://www.teamone.de/selfaktuell/artikel/schroepl03.htm#a8

bye, Frank!