Antje Hofmann: HTML Tags automatisch im Textfeld

Beitrag lesen

Hallo Jörg

Argh ... wie soll ich es sagen? Das ist es! Wie kann ich Dir nur danken? Ich will dich heiraten .... naja so weit gehe ich doch nicht <g>.

<fg> Gott sei Dank, Bigamie wird in Deutschland bestraft ;-)

mittlerweile kann ich auch ein workaround für den NN gefunden. Der besitzt unter windows einen Bug, und interpretiert den event-Handler onselect nicht.

Prinzip: mit Verlassen des Formularfeldes wird der Inhalt in einen Layer geschrieben, dort selektiert und dann ersetzt. Allerdings läuft diese Lösung nicht ganz sauber. Bei Verschachtelungen gibt es Probleme, die zwar zu umgehen sind, aber die Mühe habe ich mir jetzt nicht gemacht. Schaffst du sicher selbst.

<html>
<head>
<title></title>
<meta name="author" content="Antje Hofmann">
<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
<script language="JavaScript">
<!--
if (document.all) aw="selection.createRange()"; else aw="document.getSelection()";
function ersetzen(sel,wert) {
if (document.all)
{
sel.text='<'+wert+'>'+sel.text+'</'+wert+'>';}

else
if (document.layers)
{

wert="<"+wert+">"+sel+"</"+wert+">";
  var text=document.a1.a2.value;
  document.a1.a2.value=text.replace(sel,wert);;
  nnersetzen(document.a1.a2.value)
}

return
}
function nnersetzen(a)
{
if (document.layers)
{ document.a3.document.open();
document.a3.document.write(a);
document.a3.document.close();}
}
//-->
</script>
<form name="a1" action="" method="" target="">
<input type="Button" name="" value="Fett" size="" maxlength="" onClick="ersetzen(eval(aw),'b')">
<input type="Button" name="" value="Kursiv" size="" maxlength="" onClick="ersetzen(eval(aw),'i')"><br>
<textarea name="a2" cols="40" rows="20" onblur="nnersetzen(this.value)">Das heißt eine übersichtliche Gliederung, nicht mehr als 2 Schriftarten,
angemessene Schriftgröße und ein gezielter Einsatz von Farben,
Schriftstilen und Absatzformaten.
Bilden Sie kurze Sätze und sorgen Sie dafür, das ein Sinnzusammenhang immer deutlich wird.
Unterbrechen Sie den Textfluß durch Absätze.
Verwenden Sie Abkürzungen nur bei Bedeutungsklarheit.
Weiterführende Erläuterungen können und sollten bei Bedarf in
Fuß- und Endnoten oder Anhänge aufgenommen und ausgegliedert werden.

</textarea></form>
<layer name="a3" top="20" left="450"></layer>
</body>
</html>

Viele Grüße

Antje