Hallo Mario!
»»Es sollte aber auch eine Methode geben den Text zu exportieren und er sollte dabei zumindest annähernd so aussehen wie im Programm.
Nur habe ich dann überhaupt keinen Einfluß, wie das ausieht. Am Bildschirm wäre mir das ja noch egal, aber der Ausdruck sollte schon annähernd dem Orginal entsprechen.
»»Ich benötige vor allem keine Seite die Programm technisch alle Stücke spielt, es geht wirklich nur um die visuelle Ausgabe.
Das sind aber 2 Grundlegend verschiedene sachen:
visuelle Ausgaben am Bildschirm und Ausdruck.
(eg gibt dafür zur Zeit nur *.pdf als 1:1 Möglichkeit -dein Chef wird dann den plugin für IE installieren müssen)
Da Hilft weder XML noch HTML wenn du beides in Einem haben möchtest. Leider wird dir nichts anderes übrig bleiben als beides zu trennen.
Du kannst für den Bildschirm mal HTML nehmen, und als Druckversion *.pdf anbieten.
Da wäre in der Tat xml geignet um nach Wunsch den output zu erzeugen, allerdings ich bezweifle, ob der zu Zeit dafür nötige Aufwand sich auch lohnt.
Mit etwas Aufwand kannst du HTML-Seiten so gestalten, daß eine HTML-Seite einer gedruckten Seite entspricht. Darfs du aber nicht vergessen, daß je Bentüzer/Besucher andere Druckereinstellungen vorhanden sind. Sprich: z.B. Seitenränder variieren etc. Ist also auch keine 100%-ige Lösung.
Grüße
Thomas