Wie kann ich ohne großen Programmier- oder Lernaufwand aus den Inhalten meiner Access-Datenbank und einer Template-Vorlage automatisch HTML-Seiten erstellen?
Wer hat Erfahrung mit entsprechenden Tool, z.B. Access2web?
Oder soll ich gleich auf dynamische Webseitengenerierung umsteigen, z.B. mit PHP und MySQL? Ab welchem Umfang lohnt sich der Aufwand?
Danke, Gruß
Sebastian
um den inhalt von access datenbanken im browser anschauen zu können (-->html), muß deine seite in asp programmiert sein. asp (active server pages) ist eine scriptsprache von microsoft und läuft vorwiegend auf nt servern (es gibt auch software für linux).
mit asp kannst du auch dynamische webseiten gestalten.
alternative ist php+mysql. beides kostenlos und läuft auch prima auf linux mit zb apache webserver.