Hi Danny,
[...]
was ist denn jetzt eigentlich mit den forums scripten?
[...]
brauchst du die wirklich? Zumindest wenn du dir nur deine eigene rosarote Sonnenbrille basteln möchtest,
und keine rosarote Sonne für alle, gehts auch anders.
Vorgeschichte:
Nachdem der Selfbrowser auf meinem Rechner nicht so richtig toll lief (W95, K6-300), ausserdem
für mich noch der falsche Browser ist (seit 4.73 läuft er sogar wieder ganze Abende durch, mein NN),
aber ja doch unbestreitbare Vorzüge hat -z.b.: nur 40KByte übers Netz saugen- habe ich mich auf
das 'self' besonnen. Resultat: ein PHP-Script, das per lokalem Web-Server an meinen NN HTML liefert.
Übers Netz wird die gleiche Datei gesaugt, die auch der Self-Browser holt. (haupt.pl, s.Archiv, das
Dateiformat erschliesst sich nach wenigen Minuten Betrachtung).
Nebenwirkung:
Bei dieser Prozedur werden die ganzen Daten sowieso schon in sinvoller Aufteilung (Name, Topic...)
in Arrays gehalten, so das eine -mehr oder weniger- beliebige Ausgabeumsortierung gut machbar ist.
Da könnte es für dich interessant werden.
Z.Zt. ist das Script ca 180 Zeilen lang und baut die Forumsdatei so wieder auf, wie sie auch bei direktem
Aufruf zu sehen ist. (lediglich die gelb-Färbung für neue Beiträge habe ich vom Selfbrowser abgeguckt)
(Spart also nur Ladezeit)
Das ganze ist sehr Linux und NN-Opera-Konqueror-WasWeissIch freundlich da es 'serverseitig' ist.
Ausserdem funktioniert PHP, was man von Javascript ja nur bedingt )* behaupten kann...
(Server steht unter Linux ja praktisch immer zur Verfügung, i.a. auch mit installiertem PHP. Für
Windows benutze ich den Apache mit PHP von http://www.opensa.org/. (Wenn sie damals
mime.types nicht vergessen hätten: absolut simple Installation) )
viele Gruesse,
Carsten
)* z.B.: if(document.all) {....}