Hmm, sagen wir mal so:
bestimmte Dinge weiß man vielleicht nicht immer auswendig, kopiert die sich raus (Suchfunktionen, ...usw). Das fällt ja kaum unter Copyright. Ansonsten, wenn Du den Code zum Großteil übernimmst, bleibt das (c) bestehen und Du solltest/mußt den Verfasser erwähnen. Dem Verfasser ist das sicherlich egal, wenn Du seinen Code übernimmst, ohne ihn zu erwähnen, sofern das Script bei Dir läuft und sowieso niemand den Quellcode sehen kann. Anders sieht es aus, wenn du ihn weitergibtst bzw. verkaufst.
Abhilfe: Perl lernen, Tricks von anderen abgucken, was ja kein Verbrechen ist. Wenn Du den Code übernimmst, aber Teile veränderst bzw. verbesserst, solltest Du den Verfasser erwähnen und beschreiben, was Du geändert hast, also Dein Code vom Original unterscheidet.
jau, aus moralischer sicht ist mir das schon klar *g*
ich habe auch nicht vor demnächst etwas zu kopieren und als mein produkt zu verkaufen aber mich interessiert das von der rechtlichen seite..
wenn ein programm sehr ähnlich ist, so dass der original programmierer eigentlich gleich weiß dass es seins ist..
wie groß muss die ähnlichkeit sein, dass man es in einem rechtsstreit noch beweisen könnte?
Danny