Probleme mit Phase5
Utz Grimminger
- software
0 Chräcker Heller0 xitnalta0 Utz Grimminger0 Guido
0 Beldin0 xitnalta0 Utz Grimminger0 Beldin
0 Hunold0 Stefan
Hi zusammen,
ich weiß, diese Message ist off topic, aber da hier so viele Leute Phase5 benutzen, kann mir vielleicht trotzdem jemand helfen...
Ich benutze seit einiger Zeit Phase5, anfangs ohne Probleme. Seit 'ner Woche etwa macht das Teil aber Mucken. Ohne Vorwarnung oder erkennbaren Grund weigert sich Phase5 ab und an (und immer häufiger), Dateien zu speichern. Es kommt die Fehlermeldung: "blabla.htm konnte nicht erstellt werden"
Da hilft nur zähneknirschend die Änderungen an der Datei verlieren, Programm schließen, Neustart, und dann geht's wieder für ein paar Minuten, dann wieder alles von vorn.
Habe Phase5 schon deinstalliert und neu installiert, ohne Erfolg.
BTW: Läuft auf NT 4.0
Kennt jemand das Problem und weiß Abhilfe? Danke!
Grüße,
Utz
Hallo,
als Phase5-Fan würde ich sagen, Phase5 ist im Zusammenhang mit allem, was mit HTML zu tun hat, nie Off-Topic ;-)
nein, ich kenne Dein pProblem zum Glück (für mich) nicht, aber versuche es doch mal bei "Phase5" selbst, unter
findest Du unter anderem Links zu diversen "Fehlermeldungs"-Foren. Auch könnte eine Mail direkt an Ulli helfen oder vielleicht hast Du sogar eine ältere Version, und ein Update "repariert" so nebenbei Deine bisherige Version....
Chräcker
Hi Chräcker,
findest Du unter anderem Links zu diversen "Fehlermeldungs"-Foren. Auch könnte eine Mail direkt an Ulli helfen oder vielleicht hast Du sogar eine ältere Version, und ein Update "repariert" so nebenbei Deine bisherige Version....
Da schau an, den Link mit dem Forum hab ich doch bisher tatsächlich immer übersehen (so nach dem Motto: "Du sollst kein anderes Forum neben mir haben!") - das werd ich mal durchforsten. Ansonsten ist's AFAIK schon die neueste Version, die habe.
Danke erst Mal!
Grüße,
Utz
Hallo zusammen.
Ich hatte eine Zeitlang die gleichen Probs,
Traten aber immer nur auf, wenn ich sehr viele Dateien in einer Session bearbeitet hatte ohne zwischenzuspeichern.
Seit ich mir dies abgewöhnt habe tritt der Fehler nicht mehr auf.
mfG Gegge
Hi Gerhard,
das scheint bei mir ein anderen Fehler zu sein - tritt auch auf, wenn nur eine einzelne Datei geöffnet ist...hm...überleg...allerdings bisher immer nur, wenn es eine nicht zum aktuellen Projekt gehörende Datei war - vielleicht nimmt er mir das übel?
Danke und Grüße,
Utz
hallo
das scheint bei mir ein anderen Fehler zu sein - tritt auch auf, wenn nur eine einzelne Datei geöffnet ist...hm...überleg...allerdings bisher immer nur, wenn es eine nicht zum aktuellen Projekt gehörende Datei war - vielleicht nimmt er mir das übel?
Hmm, Projekt "Arbeitsplatz" einrichten :) (wenn das überhaupt geht). Werde ich nächstens machen müssen, da ich schlicht keine 'Projekte' mehr habe, die sich auf ein Verzeichnis beschränken. Ich glaube nämlich, dass der Bug bei mir auch in der Situation auftrat.
bis nextens
xitnalta
Hallo
Kennt jemand das Problem und weiß Abhilfe? Danke!
Das Problem ist mir in "Meybohm-Software" schonmal aufgetreten, nur weiss ich nicht, ob das Proton oder der HTML Editor war...
Versuche doch einfach, die Datei völlig woanders abzuspeichern. Bei mir war z.B. mal 'schreibgeschützt' ein Hindernis.
bin froh wenn hilft, deprimiert wenn nicht und verabschiede mich
bis nextens *g*
xitnalta
Hi Xitnalta,
Das Problem ist mir in "Meybohm-Software" schonmal aufgetreten, nur weiss ich nicht, ob das Proton oder der HTML Editor war...
Ist ja nicht wirklich n Unterschied (Proton ist die Editor-Komponente von Phase5).
Versuche doch einfach, die Datei völlig woanders abzuspeichern. Bei mir war z.B. mal 'schreibgeschützt' ein Hindernis.
Tja, Schreibschutz ist es bei mir nicht - woanders hin speichern probiere ich mal, wäre aber als Dauerzustand find ich trotzdem ganz schön lästig.
Danke für den Tipp!
Grüße,
Utz
Hallo
Ist ja nicht wirklich n Unterschied (Proton ist die Editor-Komponente von Phase5).
Genaugenommen schon, denn ich nehme nicht an, das der Proton 1:1 als Kernstück des HTML-Editors verwendet wird. Da wären noch die überflüssigen Menüs u.a. *g*. Zudem besteht in den neuesten veröffentlichten Versionen der Unterschied darin, dass der Proton bereits etwas älter ist (und hat deshalb noch den nervigen Bug, bei dem die Regel gilt: "Wort am Ende der Zeile -> nix gut!").
bis nextens
xitnalta
Hi xitnalta,
Genaugenommen schon, denn ich nehme nicht an, das der Proton 1:1 als Kernstück des HTML-Editors verwendet wird. Da wären noch die überflüssigen Menüs u.a. *g*. Zudem besteht in den neuesten veröffentlichten Versionen der Unterschied darin, dass der Proton bereits etwas älter ist (und hat deshalb noch den nervigen Bug, bei dem die Regel gilt: "Wort am Ende der Zeile -> nix gut!").
Zumindest war es das, was ich auf <www.meybohm.de> zum Verhältnis Proton/Phase5 las. Aber Du hast natürlich schon recht, er wird die Versionen beider Progs nicht exakt parallel halten (können), bzw. ob Proton überhaupt noch weiterentwickelt wird...hm...da müssten wir ihn vielleicht dann doch selber fragen :-)
Grüße,
Utz
Moin,moin,
diese Erscheinung kenne ich nur , wenn NC in der Vorschau abgeschmiert ist (oder ein Fenster) und irgend ein Rest
vom NC hängen bleibt. Unter einem, anderen Namen speichern geht dann ohne Probleme. Nach einem reboot ist dann bis zum nächsten NC Absturz dann alles wieder i.o. .
G.E.
Hi
ich kann da zwar direkt nix zu sagen , aber ein kleiner naheliegender
Tip : bevor du alle Änderungen verlierst , kopier doch einfach den
Text via Zwischenablage erstmal nach Notepad oder so..
oder geht das auch nicht mehr ?
gruss
Beldin
Hallo
Tip : bevor du alle Änderungen verlierst , kopier doch einfach den
Text via Zwischenablage erstmal nach Notepad oder so..
oder geht das auch nicht mehr ?
Ab einer bestimmten Grösse nein, dann macht zuerst Notepad zu und wenns noch viel grösser wird, so wie ich Win kenne, auch die Zwischenablage *g*.
Tip:
ren c:\windows\notepad.exe notepad.bak
copy proton.exe c:\windows\notepad.exe
DANN gehts ;). (Ist bei mir so. Den Tip hab ich auch von diesem Forum *g*, weiss nur nicht mehr, von wem genau.)
bis nextens
xitnalta
Hi Beldin, hi Xitnalta,
das mit Copy & Paste und dann in's Notepad - damit hab ich mir bisher auch schon beholfen. Aber als Dauerzustand ist's dann doch recht nervig - Ergebnis: jetzt tipp ich mein HTML halt erst mal doch wieder direkt im Notepad :-(
Ab einer bestimmten Grösse nein, dann macht zuerst Notepad zu und wenns noch viel grösser wird, so wie ich Win kenne, auch die Zwischenablage *g*.
Zum Glück hab ich NT, da hat das Notepad diese Größenbegrenzung wie bei Win95/98 nicht :-)
Grüße,
Utz
Zum Glück hab ich NT, da hat das Notepad diese Größenbegrenzung wie bei Win95/98 nicht :-)
Stimmt , ich bin auch NT bzw. Win2k User , da kommt man auf solche
Ideen wie Grössenbegrenzung beim Notepad gar nicht :)
gruss
Beldin
Da Phase5 bei mir nur die Macke hat, nicht sofort ins aktuelle Dir zu wechseln, bin ich soweit zufrieden (BTW 98).
Schätze es liegt an Deinem NT
hi utz
habe genau das gleiche problem, aber leider keine loesung. jedoch liegt die vermutung nahe, dass es sich um das zusammenspiel von nt4.0 sp4 und der aktuellen version von phase5 handelt, denn mit der vorgaengerversion hatte ich die probs nicht und mit der aktuellen und win98 gibts auch keine probleme. im forum von phase keine loesung.
wenn du eine loesung findest bitte, bitte posten.
mfg
stefan
Hi zusammen,
ich weiß, diese Message ist off topic, aber da hier so viele Leute Phase5 benutzen, kann mir vielleicht trotzdem jemand helfen...
Ich benutze seit einiger Zeit Phase5, anfangs ohne Probleme. Seit 'ner Woche etwa macht das Teil aber Mucken. Ohne Vorwarnung oder erkennbaren Grund weigert sich Phase5 ab und an (und immer häufiger), Dateien zu speichern. Es kommt die Fehlermeldung: "blabla.htm konnte nicht erstellt werden"
Da hilft nur zähneknirschend die Änderungen an der Datei verlieren, Programm schließen, Neustart, und dann geht's wieder für ein paar Minuten, dann wieder alles von vorn.Habe Phase5 schon deinstalliert und neu installiert, ohne Erfolg.
BTW: Läuft auf NT 4.0
Kennt jemand das Problem und weiß Abhilfe? Danke!
Grüße,
Utz
Hi Stefan,
habe genau das gleiche problem, aber leider keine loesung. jedoch liegt die vermutung nahe, dass es sich um das zusammenspiel von nt4.0 sp4 und der aktuellen version von phase5 handelt, denn mit der vorgaengerversion hatte ich die probs nicht und mit der aktuellen und win98 gibts auch keine probleme.
Ich glaube ganz so einfach kann die Erklärung nicht sein - zu Hause verwende ich auch die Kombi NT 4.0 SP 4 und aktuelle Version von Phase5, und ich habe keine Probleme. Nur mit der selben Kombi auf Arbeit.
wenn du eine loesung findest bitte, bitte posten.
Werd ich machen :-)
Grüße,
Utz