hi!
Hm... Also, das Skript generiert eine virtuelle Seite via "Print" - wo ist der Unterschied zu "Print
Newfile", wäre das eine Lösung?
Ralf meint damit wahrscheinlich, du musst ein statisches .shtml-Dokument durch dein Perl-Skript erstellen
lassen, das dann bei der Anzeige geparst wird. Das ist dann aber nicht mehr dynamisch, da ja alle
möglichen dynamischen Seiten bereits vorliegen müssen, was den Sinn eines CGI-Skripts ad absurdum
führt :)
Warum sollte man auch SSI in CGI-Ausgaben zulassen. Eigentlich dürfte sicht alles, was mit SSI als
Ausgabe in ein Dokument eingebunden werden kann, auch direkt in der für das CGI-Skript verwendeten
Programmiersprache erledigt werden können.
bye, Frank!