Hi,
also ich hab ein einfaches Script welches eine durch Tabulatoren getrennte "Textdatenbank" durchsuchen soll. Klappt auch alles wunderbar, bis auf die Sachen mit dem exaktem Suchbegriff.
if ($Line[1]=~ /\b$Search\b/i)
{
&search;
}
so habe ich ihn implementiert. Durch die \b Einträge sollte das Script doch eigentlich nur dann einen Treffer melden wenn der Suchbegriff 100% (bei mir noch mit /i) mit dem in der Textdatei übereinstimmt, oder? Tja schön wärs...
Ich habe z.B. Einträge wie:
NNR-0.6-S3
NNR-1.2-S3
NNR-1.8-S3
NNR-2.4-S3
Wenn ich jetzt nach "nnr" oder "NNR" suche sollte das Script eigentlich nichts finden, tut es aber doch nämlich alle diese Einträge obwohl ich mit dem \b das doch eigentlich verhindern wollte!
Weiß jemand was ich da falsch mache und könnte mir ggf. einen Lösungsvorschlag posten?
best regards
G. Thomas