AlexBausW: Sprachgebrauch

Beitrag lesen

Hallo Regina

[...]

Die Ansprache geht über eine ID: <DIV ID="Name_des_Layers">.
Wenn man diesen Layer manipulieren will, wird es schwieriger, weil man das im IE und Netscape anders lösen muß,

[...]

Ich hoffe ich werde jetzt nicht als besserwisserischer Klugscheißer abgestempelt, weil ich meinen Senf dazugebe ;-) , aber aufgrund eigener leidvoller Erfahrungen möchte ich Dein 'Beispiel' um einen klitzekleinen Hinweis erweitern.
<DIV ID="Name_des_Layers"> wird im Netscape (zumindest 4.5) nicht zu dem gewünschten Erfolg führen, da er sich weigert einen Underscore im ID-Bezeichner zu akzeptieren. Bei einem <div> mit '_' in der ID würde mein Netscape weder Styles(-Sheets) annehmen, noch irgendwelche DHTML-Geschichten darauf anwenden.

Also bitte nicht übelnehmen, aber ich möchte verhindern, daß jemand das im Archiv liest, und seinem <div> eine ID wie "mein_Div_1" gibt, und sich so wie ich wundert, warum der NN sich weigert irgendwas zu machen :-(

Gruß AlexBausW

Quellen: 1) Eigene Erfahrung (stundenlanges rumärgern, grrrrrrr :-(
         2) <../../sfarchiv/2000_1/t10049.htm#a50717>