linksetzer(klone): heise./.symicron

http://www.internetworld.de/index_7470.html

  1. Wenn Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht!

    (alter Spontie-Spruch - aber aktueller denn je)

    1. Wenn Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht!

      (alter Spontie-Spruch - aber aktueller denn je)

      Naja - die Spontis sind heute doch auch schon Großeltern ;-)

      MfG
      Günter Frhr. v. Gravenreuth

      1. Naja - die Spontis sind heute doch auch schon Großeltern ;-)

        und haben mehr Ahnung vom Internet als Sie...

        1. Hallo Jakob,

          Naja - die Spontis sind heute doch auch schon Großeltern ;-)

          und haben mehr Ahnung vom Internet als Sie...

          ...und wenn man sich manche Spontis anschaut, wie in der Politik ge-
          landet sind und ansehen muss, wie die sich an ihre warmen Sessel
          klammern, dann wird einem irgendwie ganz anders...

          <img src="http://www98.l8.xodox.com/promo/signet.gif" alt="">

          <img src="http://www98.l8.xodox.com/promo/akonline.gif" alt="www.alexander-kleinjung.de" style="cursor:hand;" onMouseUp="window.open('http://www98.l8.xodox.com/promo/forum.htm','select','width=325,height=240');" onmouseover="window.status='http://www.alexander-kleinjung.de';return true;" onmouseout="window.status='';return true">

  2. Hallo @ndre@s,

    http://www.internetworld.de/index_7470.html

    Zitat dort:

    "Gravenreuth setzt seine umstrittene Abmahnpraxis fort /
    Heise muß Lizenzvereinbarung eingehen"

    und weiter:

    "Wegen einer angeblichen Verletzung der Marke 'Explorer' wird dem
    Verlag nun eine Lizenzvereinbarung aufgezwungen. "

    Was soll denn dieser Müll? Heise berichtet selbst, zum OLG Berufung
    einlegen zu wollen und ansonsten die Löscung der Marke "Explorer"
    beim DPMA zu beantragen (sofern msg=251 nicht eine andere Situation
    geschaffen haben sollte).

    Vgl. http://www.heise.de/newsticker/data/cp-29.09.00-002/

    Auch im Netz gilt offenbar, dass m,an besser nicht alles glaubt, was
    in Magazinen und Journalien geschrieben wird. Und schon gar nicht, wenn
    es um juristischen Content geht. Am 20.09.00 wurden ja auch schon
    siegreiche Urteile verbreitet.

    <img src="http://www98.l8.xodox.com/promo/signet.gif" alt="">

    <img src="http://www98.l8.xodox.com/promo/akonline.gif" alt="www.alexander-kleinjung.de" style="cursor:hand;" onMouseUp="window.open('http://www98.l8.xodox.com/promo/forum.htm','select','width=325,height=240');" onmouseover="window.status='http://www.alexander-kleinjung.de';return true;" onmouseout="window.status='';return true">

    1. Was soll denn dieser Müll? Heise berichtet selbst, zum OLG Berufung
      einlegen zu wollen

      Nachdem das OLG Düsseldorf (Az.: 20 U 78/98) eine Verwechslungsgefahr zwischen der Marke "Explorer" und der Bezeichnung "3DexPlorer"  (wird laut dortiger Beklagten als "drei-dex-plorer" ausgesprochen) bejaht hat und Köln die Verwechslungsgefahr noch eher bejaht, sehe ich der Berufungsentscheidung des OLG Köln mit großer Ruhe entgegen.  Vom BGH werden auch nur ca. 20% aller Revisionen angenommen.

      und ansonsten die Löscung der Marke "Explorer"
      beim DPMA zu beantragen

      Das hat Heise schon im Juli behauptet - und jetzt haben wir Oktober und bis heute ist nicht zugestellt worden.

      Auch im Netz gilt offenbar, dass m,an besser nicht alles glaubt, was
      in Magazinen und Journalien geschrieben wird. Und schon gar nicht, wenn
      es um juristischen Content geht.

      ... und vom Heise-verlag kommt ;-)

      <img src="http://www98.l8.xodox.com/promo/signet.gif" alt="">

      Na das hat auch schon besser funktioniert.

      <img src="http://www98.l8.xodox.com/promo/akonline.gif" alt="www.alexander-kleinjung.de" style="cursor:hand;" onMouseUp="window.open('http://www98.l8.xodox.com/promo/forum.htm','select','width=325,height=240');" onmouseover="window.status='http://www.alexander-kleinjung.de';return true;" onmouseout="window.status='';return true">

      Na das hat auch schon besser funktioniert.

      Mit freundlichen Grüßen

      Günter Frhr. v. Gravenreuth

      1. Hallo FvG,

        Was soll denn dieser Müll? Heise berichtet selbst, zum OLG Berufung
        einlegen zu wollen

        Nachdem das OLG Düsseldorf (Az.: 20 U 78/98) eine Verwechslungs-
        gefahr zwischen der Marke "Explorer" und der Bezeichnung
        "3DexPlorer" bejaht hat und Köln die Verwechslungsgefahr noch
        eher bejaht, sehe ich der Berufungsentscheidung des OLG Köln mit
        großer Ruhe entgegen.  Vom BGH werden auch nur ca. 20% aller
        Revisionen angenommen.

        Ähem, _den_ Spruch haben Sie nun auch schon unter mindestens 25 andere
        Messages gebappt. Nur: Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun? Ich
        wollte nur darauf hinweisen, dass heise Rechtsmittel abgekündigt hat
        und insoweit vom aufzwängen eines Lizenzvertrages pp. keine Rede
        sein kann...

        Zu den Erfolgsaussichten der Berufung habe ich doch gar nichts gesagt!

        und ansonsten die Löscung der Marke "Explorer"
        beim DPMA zu beantragen

        Das hat Heise schon im Juli behauptet - und jetzt haben wir
        Oktober und bis heute ist nicht zugestellt worden.

        Nur die Ruhe, auch Anwälte sind nur Menschen, die mitunter über Wochen
        etwas ankündigen, das dann erst irgendwann mal zugestellt wird :-)

        Auch im Netz gilt offenbar, dass man besser nicht alles glaubt, was
        in Magazinen und Journalien geschrieben wird. Und schon gar nicht, wenn
        es um juristischen Content geht.

        ... und vom Heise-verlag kommt ;-)

        ... ach, den Sachausführungen mancher Juristen sollte man oft auch sehr
        kritisch gegenüberstehen.

        Viele Grüsse nach München
        Alexander Kleinjung

        P.S.: Danke für das Fax; kommt der Antrag auch noch??

        <img src="http://www98.l8.xodox.com/promo/akonline.gif" alt="www.alexander-kleinjung.de" style="cursor:hand;" onMouseUp="window.open('http://www98.l8.xodox.com/promo/forum.htm','select','width=325,height=240');" onmouseover="window.status='http://www.alexander-kleinjung.de';return true;" onmouseout="window.status='';return true">

        Na das hat auch schon besser funktioniert.

        Nix da! Banner bleibt :-))

        1. »»  Ich

          wollte nur darauf hinweisen, dass heise Rechtsmittel abgekündigt hat

          Ankündigen tun sie die Markenlöschung doch schon seit min. 8 Wochen - und was war bisher??

          und insoweit vom aufzwängen eines Lizenzvertrages pp. keine Rede
          sein kann...

          Stimmt - nun reden wir "nur" noch über einen für ca. 720.000 Programme angemessenen Schaden.

          Mit freundlichen Grüßen

          Günter Frhr. v. Gravenreuth  
          Rechtsanwalt, Dipl.Ing.(FH)

          1. Hallo FvG,

            »»  Ich wollte nur darauf hinweisen, dass heise Rechtsmittel
            »»  abgekündigt hat

            Ankündigen tun sie die Markenlöschung doch schon seit min. 8
            Wochen - und was war bisher??

            Seit wann ist eine Markenlöschung ein Rechtsmittel? Hab in der ZPO
            leider nur "Berufung" und "Revision" als Rechtsmittel gegen Urteile
            gefunden. Hab ich ne veralterte Fassung erwischt?

            und insoweit vom aufzwängen eines Lizenzvertrages pp. keine
            Rede sein kann...

            Stimmt - nun reden wir "nur" noch über einen für ca. 720.000
            Programme angemessenen Schaden.

            ...der angesichts dessen, was Microsoft *einmalig* für eine Explorer-
            Lizenz gezahlt hatte, soooo hoch nicht sein kann, denn Win95, Win98,
            WinNT und Win2000 sowie alle InternetExplorer seit damals (ab V. 4.0)
            sind doch sicher öfter als 720.000x vertrieben worden, oder?

            Viele Grüsse
              Alex Kleinjung

            <img src="http://www98.l8.xodox.com/promo/akonline.gif" alt="www.alexander-kleinjung.de" style="cursor:hand;" onMouseUp="window.open('http://www98.l8.xodox.com/promo/forum.htm','select','width=325,height=240');" onmouseover="window.status='http://www.alexander-kleinjung.de';return true;" onmouseout="window.status='';return true">

    2. Moin Alex,

      Auch im Netz gilt offenbar, dass m,an besser nicht alles glaubt, was
      in Magazinen und Journalien geschrieben wird. Und schon gar nicht, wenn
      es um juristischen Content geht. Am 20.09.00 wurden ja auch schon
      siegreiche Urteile verbreitet.

      ...und nicht nur im Netz. Ich hatte gestern die Printausfuehrung der Internetworld in der Hand (nich das ich mir die kaufe, sie lag da aber so rum *g ). Und was haben meine, nach Wissen und Neuigkeiten traenenden Augen dort lesen muessen "UMTS-Auktion". Ein riesen Thema.
      War die nich schon, oder wurde ich mal wieder von meinen "wilden" Traeumen an der Nase herumgefuehrt???

      greetinx.Thomas (der jetzt nix mehr glaub was er liesst, es sei denn es steht in einer Hoax-Mail)