Hallo Forum!
Ich habe ein Frage zu SelfHTML bzgl Style Sheets. Es werden in der Doku 9 verschiedene Größenangaben aufgeführt (pt,pc,in,mm,cm,em,ex,px und %). In der Praxis werden jedoch wohl meistens nur PT und PX verwendet.
CSS möchte dazu benutzen, Schriftarten pixelgenau festlegen, wenn möglich "crossbrowser".
Dazu folgende Fragen:
1. Spricht etwas dagegen PX zu verwenden? In einem alten Forums-Beitrag wurde gesagt, dass dies unter Windows problematisch sein kann, wenn "große Schrift" eingestellt ist.
2. Soll ich lieber PT verwenden? Was soll diese Angabe anderes aussagen als PX? (in der Doku steht: PT für "Punkt", bei PX steht "Pixel" - ist das denn bei Bildschirmdarstellung nicht identisch? Sieht bei mir aber gar nicht so aus.
3. Ist es sinnvoll, PT und PX-Angaben gleichzeitig zu verwenden, oder soll ich in einem System bleiben?
4. Haben sich bei Euch andere Größenangaben für Schriften bewährt? (z.B. EM oder EX)
Vielen Dank und Schöne Grüße
Isa