holzkopp: Textdateien per JavaScript laden und Inhalt ausgeben

Beitrag lesen

Welche Scriptsprache wird den bei Dir serverseitig unterstützt?

soweit ich weiß gibt es keine beschränkungen.  müsst aber nochmal nachschauen..
(bin bei netbeat, vielleicht sagt dir das was?)

Mit PHP würde ich die Datei über $partys = file("partys.txt"); einlesen. Dadurch steht Dir jede
Zeile als ein Array-Element in der Array $party[] zur Verfügung. Mit ein wenig einfachen regulären
Ausdrücken kannst Du nun das gewünschte oder die gewünschten Daten suchen. Die speicherst
Du wieder in einem Array und gibts die Daten nach belieben formatiert aus.

klingt sehr einfach.  das einzige, was mich daran stört, ist der aufwand.. extra einen passenden
server dafür finden zu müssen, obwohl das ganze auch einfacher per javascript zu lösen wäre..

gibt es für PHP noch weitere bedingungen, die erfüllt werden müssen?