Michael: Gebärdensprache

Beitrag lesen

Hallo Thomas,

als ich vor zwei Jahren anfing mich mit Gebärdensprache zu beschäftigen, da waren die Seiten auch in Deutschland noch recht dünn gesäat.
Damals bildeten sich so die ersten Seiten. Ich selbst hatte damals mit der Berliner Gehörlosenseite angefangen (was sie jetzt aufgrund von Zeitmangel alleine übernommen haben).
Grundsätzlich sollte man, wenn man mit so einem Projekt anfängt sich mit dem Gehörlosenbund in Verbindung setzen. Die können einem da erstmal gut weiterhelfen. Auch wenn es darum geht, Fördergelder für den Webspace zu bekommen. Manche Provider bieten schon von sich aus Nachlass (oder sogar kostenlos) Webspace für Vereine.

Wie kommst Du eigentlich zu dem Thema? *interessehalberfrag*
Ich kam übrigens durchs Internet dazu, weil ich zufällig Gehörlose im Chat kennenlernte und nachdem sich das zu einer Freundschaft (mit auch realen Treffs) entwickelte, kam natürlich auch der Wunsch auf, die Sprache zu lernen.

Wer die Gebärdensprache lernen will, kann sich (zumindest hier in Deutschland) an Volkshochschulen wenden. Aber auch hier weiß der entsprechende örtliche Gehörlosenverein sicherlich mehr.

Viele Grüße
   Michael

PS:
Der Link http://de.google.yahoo.com/bin/query_de?p=Geb�rdensprache%2B�sterreich&z=2&hn=0&hc=0&hs=4
liefert ein paar mehr Ergebnisse. U.u. kommt es nur darauf an, sich der richtigen Suchmaschine zu bedienen. :-)