favicon-generve :)
Wolfgang Wiese
Hi,
heute bei http://www.scottandrew.com/today/:
(IMHO eine gute Idee, um der Verbrecherfirma ihr
Zeug zurueckzugeben) :
----SNIP----
RedirectMatch permanent .*/favicon.ico$ URL
where URL is the URL of either:
With this, the server catches all requests for favicon.ico, in all subdirectories, and redirects them somewhere else. In the case of #2, we redirect the request to the MS site, to a bogus directory. Since it's bogus, it leaves an error message on Microsoft's error logs, instead of yours. Sort of like a formal protest. Keep your filthy paws off my error logs, you damn, dirty apes.
-SNAP-
Ciao,
Wolfgang
Hi!
Dann nimm Dir halt mal 5 Minuten und erstell ein Favicon...
Tip: http://www.favicon.de
Dann gibt's auch keine fehler mehr...
CU
Hi!
Dann nimm Dir halt mal 5 Minuten und erstell ein Favicon...
Tip: http://www.favicon.de
Dann gibt's auch keine fehler mehr...
Was für eine Homepage hast du, daß du für etwas, daß deine Site bezeichnet in
einer logoähnlichen Form, in 5 Minuten runterrotzt? :)
Aber nein, die Frage ist eher: Wieso soll ich jeden Schnickschnack irgendeines Browsers
ab irgendeiner Version mitmachen?
Und wieso soll ich für sowas mit meinen Traffik zahlen?
Ciao,
Wolfgang
Hallo!
Aber nein, die Frage ist eher: Wieso soll ich jeden Schnickschnack irgendeines Browsers
ab irgendeiner Version mitmachen?
Und wieso soll ich für sowas mit meinen Traffik zahlen?
Damit ich Dich bei http://www.favicon.de/patchwork/ aufnehmen kann ;-)
(Im Ernst: Auf Deine erstgenannte Frage kann ich Dir ebenfalls keine
zufriedenstellende Antwort geben, obwohl ich bekanntlich der Macher
von favicon.de bin ... )
MFG, Stefan
heute bei http://www.scottandrew.com/today/:
(IMHO eine gute Idee, um der Verbrecherfirma ihr
Zeug zurueckzugeben) :
Die Idee ist nicht gut, da sie zu lasten des Benutzers geht. Im übrigen ist die Idee weder gut von der ausführung her und schon gar nicht neu. Auf meine Seite http://www.bjoernsworld.de/ie/favicon steht das seit 1 1/2 Jahren.
Hi,
Die Idee ist nicht gut, da sie zu lasten des Benutzers geht.
Was geht denn daran zu lasten des Benutzers? Ob er die Datei bei
mir nicht findet, oder bei microsoft nicht findet hat nur den Unterschied,
dass ein NS Lookup auf microsoft.com durchgefuehrt wird. Das ist vielleicht
ein Overhead von 1%, den kann der User meiner Meinung nach verkraften - selbst
schuld, wer einen Browser benutzt, der ein solch rudimentaeres Feature nicht
abschalten kann.
Gruesse, Gero
Hallo!
Die Idee ist nicht gut, da sie zu lasten des Benutzers geht. Im übrigen ist die Idee weder gut von der ausführung her und schon gar nicht neu. Auf meine Seite http://www.bjoernsworld.de/ie/favicon steht das seit 1 1/2 Jahren.
Die Idee ist nicht neu, da stimme ich zu. Allerdings sollte auch ge-
sagt werden, dass es nicht zuerst auf Deiner Seite stand, könnte man
leicht so interpretieren ;-)
(Nein, bei Favicon.de steht es bis heute nicht, zuerst _könnte_ es
imho bei Favicon.com gestanden haben.)
MFG, Stefan
Die Idee ist nicht neu, da stimme ich zu. Allerdings sollte auch ge-
sagt werden, dass es nicht zuerst auf Deiner Seite stand, könnte man
leicht so interpretieren ;-)
Ich habe die Seite geschrieben, als ich mir den frisch erschienenen WinIE 5.0 Beta 2 downgeloaded hatte. Zu dem Zeitpunkt gab es kein favicon.com und auch keine Seite bei Microsoft oder sonstwo zu dem Thema, zumindest habe ich keine finden können. Bis der Artikel an seiner heutigen Stelle stand dauerte das natürlich noch ein wenig.
Als ich die RewriteRule und den Redirect eingefügt hatte, stand bei favicon.com, dass dort "in kürze" ein Editor zur Verfügung stehen soll, favicon.de dürfte es noch gar nicht gegeben haben, aber das weisst du besser.
Ich lass mir auf jeden Fall nicht vorwerfen, dass meine Seite weniger das Original ist, als favicon.de und meine Seite zum Thema weniger hilfreich (was nicht von dir kam, aber...)
End of Thread, bitte.