Thomas Kallwaß: Nochmals Linkstehlerei ...

Beitrag lesen

Hallo
Du gibst die Daten einfach in eine Datenbank ein (Kann auch ein Textfile sein, in welches die Daten einfach strukturiert geschrieben werden.). Dann werden die Seiten von einem Script generiert. Also beim Aufruf der URL
http://www.bla.de/cgi-bin/script.pl?Seite3
wird die Seite 3 generiert. Vorher guckt das Script, ob der Besucher auch von der Domain bla.de kommt. Wenn nicht, wird die Seite eben nicht generiert sondern ne Warnmeldung ausgegeben.
Dann koennen die Linker aber immer noch einfach den HTML-Code kopieren und einfach ne eigene HTML-Seite mit machen. Dann kannst du da gar nichts mehr kontrollieren.

MfG
Thomas