Frame killen
Nico
- javascript
0 Klaus Mock0 Nico0 Klaus Mock0 Nico
Hallo,
ich versuche zweierlei gleichzeitig, klappt aber nicht:
1. Verhindern, dass andere meine Homepage in einen Frame verlinken.
Klappt wunderbar mit:
<script language="JavaScript">
<!--
if (window != top) top.location.href = location.href;
//-->
</script>
2. Verhindern, dass jemand zu einer meiner Seiten linkt, die eigentlich in einem Frameset stehen sollten. Um also sicherzustellen, dass jeder Link auf eine meiner Seiten auch das dazugehoerige Frameset aufruft, benutze ich folgendes Skript:
<script language="JavaScript">
<!--
if (window == top) top.location.href = "FramesetFile.htm";
//-->
</script>
3. Beides zusammen klappt aber nicht. Warum nur ... zum Teufel?
Im voraus besten Dank fuer Eure Hilfe
Gruesse
Nico
Hallo,
1.) Das alles funktioniert natürlich nur, wenn JavaScript am Client Aktiviert ist.
2.) Deine Probleme kannst Du mit einem Shclag lösen:
In allen Seiten:
<script language="JavaScript">
<!--
if (top.name != "meinTopName") top.localtion.href = "FramesetFile.htm";
//-->
</script>
und im FrameSetFile.htm:
<script language="JavaScript">
<!--
self.name = "meinTopName";
if (top.name != "meinTopName") top.localtion.href = "FramesetFile.htm";
//-->
</script>
Grüße
Klaus
Hallo Klaus,
herzlichen Dank fuer Deine Tipps. Habe sie ausprobiert und es funktioniert: Versucht jemand mein Frameset oder ein File daraus durch einen Link in einem Frame seiner Homepage darzustellen, erscheinen beide im Vollbild-Modus.
So weit, so gut. Ich will aber noch einen Schritt weiter gehen:
Beim Link zu einem File meines Framesets soll dieses File nicht nur auf der fremden Homepage im Vollbild-Nodus erscheinen, sondern gleichzeitig auch im dazugehoerige Frameset.
Hast Du eine Idee, wie das zu bewerkstelligen ist?
Gruesse
Nico
Hallo,
1.) Das alles funktioniert natürlich nur, wenn JavaScript am Client Aktiviert ist.
2.) Deine Probleme kannst Du mit einem Shclag lösen:
In allen Seiten:
<script language="JavaScript">
<!--
if (top.name != "meinTopName") top.localtion.href = "FramesetFile.htm";
//-->
</script>und im FrameSetFile.htm:
<script language="JavaScript">
<!--self.name = "meinTopName";
if (top.name != "meinTopName") top.localtion.href = "FramesetFile.htm";//-->
</script>Grüße
Klaus
Hallo,
Beim Link zu einem File meines Framesets soll dieses File nicht nur auf der fremden Homepage im Vollbild-Nodus erscheinen, sondern gleichzeitig auch im dazugehoerige Frameset.
Das habe ich schon im anderen Posting beantwortet.
Nochmal mit Erklärung:
In der Seite des Framesets steht:
<script language="JavaScript">
<!--
self.name = "meinTopName"; // gibt dem Frameset einen Namen
if (top.name != "meinTopName") top.localtion.href = "FramesetFile.htm";
// Wenn das Frameset selbst Betsandteil eines anderen Frames ist
// dann mach es sich selbst zum Top-Frame
//-->
</script>
und in den Unterseiten Deines Framesets steht:
<script language="JavaScript">
<!--
if (top.name != "meinTopName") top.localtion.href = "FramesetFile.htm";
// Wenn diese Seite nicht im korrekten Frame oder 'standalone'
// Aufgerufen wird, dann wird das Frameset aufgerufen
//-->
</script>
Das ganze Funktioniert natürlich nur für HTML-Seiten, nicht jedoch für Bilder ;-)
Ich hoffe jetzt ist alles klar.
Grüße
Klaus
Hallo Klaus,
alles klar und einsichtig. Danke fuer Deine Geduld.
Gruss
Nico