Sebastian S.: (INTERNET-ANBINDUNG) Web-Server mit der T-Online-Flatrate betreiben (unter Linux)

Beitrag lesen

Hallo,

ich habe einen Rechner mit SuSE-Linux 7.0 und einer T-Online-Flatrate. Ich möchte erreichen, dass Linux sich bei einem Verbindungsabbruch automatisch wieder einwählt, so dass der Computer als Webserver theoretisch 24 h online sein könnte.

Wie geht das? Benötigt man dazu ein Skript, wie müßte es aussehen und wie würde es aufgerufen? Leider auch nach längeren Recherchen im Netz nichts über eine solche Möglichkeit bei Linux finden.

Für jeglichen Tipp oder Hinweis wäre ich sehr dankbar...

Bis dann,

Sebastian