Kevin: Javascriptfehler nur bei Netscape

Hallo zusammen,

ich bin am verzweifeln. Wie üblich läuft die neue Seite im IE fehlerlos, aber unter Netscape...

Aus meinem Frame "left" werden durch einen Link die beiden Frames "menu" und "content" ersetzt. (das Beispiel in selfhtml kenne ich bald auswendig, so oft habe ich es jetzt gelesen)
Außerdem wird mit dem Script framecheck immer die passende Index-Datei geladen ... für den gesamten Seitenaufbau.

Und so sind nun der Code von left.htm aus:

<html>
<head>
<title>Unbenannt</title>
<link rel="STYLESHEET" type="text/css" href="stylesheets/left.css">

<script language="JavaScript"><!--  
function ZweiFrames(URL1,F1,URL2,F2)  
{  
parent.frames[F1].location.href=URL1;  
parent.frames[F2].location.href=URL2;  
}  
//-->  
</script>  

</head>

<body leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0" >

<IMG alt="" border=0 height=168 hspace=0 src="images/left.gif" width=253 >
<div style= "left: 10px; POSITION: absolute;  top:10px">
<table width=95%>
<tr align="right"> <td> <font face="Arial" size=-2>
  <a href="index.htm" target="_top" </a>HOME</font></TD></TR>
<tr align="right"> <td> <font face="Arial" size=-2>
  <a href="javascript:ZweiFrames('general/unterthema/content01.htm',3,'general/menu01.htm',1);"</a>GENERAL</font></TD></TR>
<tr align="right"> <td> <font face="Arial" size=-2>
  <a href="javascript:ZweiFrames('content02.htm',3,'menu02.htm',1);"</a>STANDARDS & PROCESSES</FONT></TD></TR>
</TABLE>
</DIV>
</body>
</html>

Und was passiert: Netscape lädt nur das menu und der content bleibt leer.

Gruß Kerstin

  1. Zunächst einmal sind sämtliche Verweise falsch definiert.

    <a href="index.htm" target="_top" </a>HOME
                                     ^^^^
                                    falsch

    richtig:
    <a href="index.htm" target="_top">HOME</a>

    Verwunderlich, daß es im IE trotzdem funktioniert.

    Guten Tag übrigens, soviel Zeit muß sein.

    1. Hallo Thomas,

      oh gott ja, Du hast recht ... Aber leider funktioniert es auch nach der Korrektur noch nicht in Netscape!

      Gruß Kevin

  2. hallo,
    ich schick dir mal den text einer mail, die mir mal gepostet wurde. ich konnte damit wg. mangelnden verständnisses nicht viel anfangen, aber es klingt so, als könnte es passen.
    viel erfolg,
    h.
    --------------------

    die frames und die objekte in frames werden bei microsoft und netscape
    unterschiedlich angesprochen. du mußt vorher abfragen was für ein browser es ist
    und dann entsprechend handeln.

    hier ein kleiner quellcode-ausschnitt von mir:

    function Bildwechsel(Bildnr,Bildobjekt,StatusText)
      {
       window.document.images[Bildnr].src = Bildobjekt.src;

    if(parent.frames[1].document.all) //Microsoft Browser
       {
        parent.frames[1].document.all.DynamicText.innerHTML="<b>" + StatusText

    • "</b>";
         }
         else if(parent.frames[1].document.layers) //Netscape Browser
         {
          parent.frames[1].document.DynamicText.document.open();
          parent.frames[1].document.DynamicText.document.write("<font
      face='Verdana' color='#FFFF00' size=-1>");
          parent.frames[1].document.DynamicText.document.write("<b>" +
      StatusText + "</b>");
          parent.frames[1].document.DynamicText.document.write("</font>");
          parent.frames[1].document.DynamicText.document.close();
         }
        }

    hoffe es hilft dir

    1. Hallo,

      ich hoffe mal, das es nicht daran liegt. Mir geht es nämlich ähnlich wie Dir...

      Aber dennoch danke

      Kevin

  3. Hallo!

    Probier 'mal statt :
    <div style= "left: 10px; POSITION: absolute;  top:10px">
    dieses :
    <div style="left:10px;POSITION:absolute;top:10px">
    NC hat mit Leerzeichen in den Style-Angaben manchmal Probleme.

    Gruss Markus

    1. Hallo Markus,

      leider auch nicht. Ich bekomme immer entweder die nur den Inhalt von "content oder alle Frames außer content. Je nachdem ob ich die Datei direkt oder über general/index.htm aufrufe.

      Aber dennoch danke

      Kevin