patrick blank: Probleme mit Arrays!?

Also, ich versteh die Welt nicht mehr... Ich habe da einen Array in dem ich Informationen (Autor, Datum, Seiten) speichere, welche ich über onchange an Eingabefelder (readonly) übergebe (siehe unten).

Das funktioniert im Netscape Navigator 4.6 bis zu 7 Einträge lang. Danach geht nichts mehr. D.h. die Infofelder bleiben leer. Im Internet Explorer 5.0 kann ich über 100 Einträge machen, habe aber unerklärlicherweise gelegentlich Felder in denen bei onchange "not defined" angegeben wird, obwohl die Array Einträge garantiert richtig sind und auch wirklich existieren...

Ich bin ratlos. Gibt es Grenzen, wieviel Infos ein einzelner array speichern kann ?

P.S. Die Lösung wurde mit Hilfe des Formums erarbeitet. Nocheinmal Danke an alle Beteiligten
http://www.teamone.de/selfhtml/sfarchiv/2000_3/t21630.htm#a110738

<html>
<head>
<title></title>
<meta name="author" content="blankP">
<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">

<script language="JavaScript">
<!--
function dateiinfo(index)
{
document.bücher.autor.value = autor[index];
document.bücher.datum.value = datum[index];
document.bücher.seitenzahl.value = seitenzahl[index];}
//-->
</script>

<table>
<tr>
<td width=400>
<FORM name="bücher">
<input type=hidden name=quantity value=1>
<!--Hier wird das Auswahlfeld erstellt//-->
<select name=150 onChange="dateiinfo(this.selectedIndex)" size=1>
<option value=empty>...</option>
<option value=BK-001.pdf>Ich, Du und die Kinder</option>
<option value=BK-002.pdf>Lesen leicht gemacht</option>
<option value=BK-003.pdf>Wo bist Du?</option>
<option value=BK-004.pdf>Kiss her</option>
<option value=BK-005.pdf>Goethes Erben</option>
<option value=BK-006.pdf>Baldrian</option>
<option value=BK-007.pdf>Mehr!</option>
<option value=BK-008.pdf>Himmel anderswo</option>
</select>

<!--Hier wird das Array mit den Dokumentinfos angelegt//-->
<script language="JavaScript">
<!--
autor=new Array(); datum=new Array(); seitenzahl=new Array();
autor[000]=""; datum[000]=""; seitenzahl[000]="";
autor[001]="Helge Schmidt"; datum[001]="13.06.00"; seitenzahl[001]="51";
autor[002]="Peter Brogel"; datum[002]="26.07.00"; seitenzahl[002]="36";
autor[003]="Kirsten Wagner"; datum[003]="20.01.00"; seitenzahl[003]="32";
autor[004]="Petra Schmidt-Rossel"; datum[004]="24.07.00"; seitenzahl[004]="46";
autor[005]="Micheael Gerstel"; datum[005]="02.06.00"; seitenzahl[005]="52";
autor[006]="Birgitt Höfer"; datum[006]="03.02.00"; seitenzahl[006]="36";
autor[007]="Monika Mustermann"; datum[007]="13.06.00"; seitenzahl[007]="56";
autor[008]="Peter Müller"; datum[008]="20.01.00"; seitenzahl[008]="58";
//--></script>

<!--Hier werden die Dokumentinfos ausgegeben//-->
</tr>
<tr>
<td></td>
<td>Autor</td>
<td><input type=text name="autor" size=30 maxlenth=30 readonly></td>
</tr>
<tr>
<td></td>
<td>Datum</td>
<td><input type=text name="datum" size=10 maxlenth=30 readonly></td>
</tr>
<tr>
<td></td>
<td>Seiten</td>
<td><input type=text name="seitenzahl" size=10 maxlenth=30 readonly></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>

  1. Es muß natürlich "buecher" heißen und nicht "bücher".

    Sorry...