Dirk Faltenmaier: Seitenaufrufe (mit Linktiefe) durch Perl simulieren?

Hi,

ich versuche ein Script zu coden, welches unsere Server testet indem es einfach mal Userzugriffe auf die Websites simuliert.

Socketverbindung zu HTTP ist klar, so bekomme ich mal die Index.htm.

Diese Index.htm würde ich nun gerne in eine Variable speichern (wie?), nach urls (a href="") durchsuchen und die gefundenen Urls dann ebenfalls aufrufen, in den Seiten dann wieder Urls suchen etc.

Wie ich die Seiten durchsuchen muss weiss ich, nur wie speichere ich die Website in eine Variable um sie dann zu untersuchen? Irgendwie muss man doch das Ergebnis von GET umleiten können, oder?

Ich danke im vorraus,
mfg
Dirk Faltenmaier

  1. Hallo Dirk,

    Socketverbindung zu HTTP ist klar, so bekomme ich mal die Index.htm.
    Wie ich die Seiten durchsuchen muss weiss ich, nur wie speichere ich die Website in eine Variable um sie dann zu untersuchen? Irgendwie muss man doch das Ergebnis von GET umleiten können, oder?

    Dann stelle doch mal den Code online, den Du bis jetzt geschrieben hast (Socketverbindung, Seitedurchsuchen,...) dann kann der geneigte Helfer schauen, wo das Problem wie zu lösen ist.

    Gruß AlexBausW

    Please visit my SELFvisitingcard @ http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/daten/150.html

  2. Hi auch,

    ich versuche ein Script zu coden, welches unsere Server testet indem es einfach mal Userzugriffe auf die Websites simuliert.

    ich würde LWP::Simple::get() nehmen, das speichert Dir den Inhalt der Seite in eine Variable.
    Diese dann mit einem entsprechenden CPAN-Modul nach HTML-Verweisen durchsuchen und "irgendwie" auswählen, welcher davon der nächste simulierte Mausklick werden soll.
    Ach ja: Du wirst vermutlich relative Links auflösen müssen (also buchführen, in welchem URL Du gerade bist).

    mfG - Michael

  3. Hallo,

    Socketverbindung zu HTTP ist klar, so bekomme ich mal die Index.htm.

    use LWP::Simple;

    Diese Index.htm würde ich nun gerne in eine Variable speichern (wie?), nach urls (a href="") durchsuchen und die gefundenen Urls dann ebenfalls aufrufen, in den Seiten dann wieder Urls suchen etc.

    use HTML::LinkExtor;

    Wie ich die Seiten durchsuchen muss weiss ich, nur wie speichere ich die Website in eine Variable um sie dann zu untersuchen?

    s.o.

    Grüße
      Klaus