Was genau mache ich mit CGI/Perl, PHP und ASP?????
Dennis Fernahl
- programmiertechnik
Hallo,
ich möchte gerne mal wissen was man genau mit CGI-Scripen, mit PHP und ASP macht. Also was benutze ich wann für was? Bei Gästebücher, Foren, Counter und co. benutze ich doch CGI-Scripen oder? Mit PHP kann ich Datenbanken ansteuern oder? Und mit ASP? Wo genau liegen die Vor- und Nachteile? Wann wird welche Technik bevorzugt oder ist es besser sich nur auf eines zu speziallisieren?
Hoffe ihr habt verstanden was ich ungefähr von euch wissen möchte.
Danke im Voraus
Dennis
Hallo Dennis,
Also was benutze ich wann für was? Bei Gästebücher, Foren, Counter und co. benutze ich doch CGI-Scripen oder? Mit PHP kann ich Datenbanken ansteuern oder? Und mit ASP? Wo genau liegen die Vor- und Nachteile? Wann wird welche Technik bevorzugt oder ist es besser sich nur auf eines zu speziallisieren?
Gennerell kannst du mit allen Sprachen das gleiche machen, nähmlich deiner Seite ein Gedächtnis
verpassen.
Daher ist die Frage danach welche Programmier- Scriptsprach verwendet werden soll eine Glaubens Frage.
Ich verwende meistens PHP und Perl. Perl für die einfachen Aufgaben die ohne Datenbank laufen sollen
und PHP für die Arbeiten mit Datenbank.
Von ASP lasse ich die Finger da ich dort nur auf eine Plattform festgelegt bin.
Für mehr war letztens hier im Froum noch ein Beitrag <115278.html>
Hoffe ihr habt verstanden was ich ungefähr von euch wissen möchte.
Denke ich.
schöne grüsse
jens müller
Hallo,
ich möchte gerne mal wissen was man genau mit CGI-Scripen, mit PHP und ASP macht.
Ich vermute, daß Du wie so viel CGI-Scripts mit Perl verwechselst.
Perl, PHP, ASP Java-Servlets und viele andere Programmiersprachen kann man für CGI-Programmierungen verwenden.
»» Also was benutze ich wann für was?
Welche Sprache kannst Du?
Welche Sprachen unterstützt Dein Server?
Grundsätzlich kannst Du mit jeder Sprache alles machen.
Für welche Sprache Du Dich im Endeffekt entscheidest ist eigentlich Geschmacksfrage.
Ich persönlich bevorzuge Perl. Hauptsächlich, weil ich schon länger damit arbeite.
Als ich anfing, hatte ich kaum die Qual der Wahl.
-- ASP hat mir nie gefallen, außerdem ist es eine M$_Lösung, funktioniert also nicht unter Unix (für Linux solls so was geben, ich hab aber keine ahnuing, wie gut das wirklich ist).
-- PHP war damals noch nicht vorhanden, zumindest nicht im heutigen Sinn.
-- Java steckte gerade in den Kinderschuhen.
-- C war mir zu aufwendig.
-- sh und Co. zu unflexibel.
Na ja und dann habe ich eben Perl kennen und lieben gelernt.
Inzwischen benutze ich Perl mindesten genauso viel für Probleme, welche nichts mit Web, HTML und so zu tun haben, als fürs CGI-Scripting.
Ich denke, wenn ich heute wieder anfangen würde, würde ich bald wieder bei Perl landen.
Am besten, Du siehst Dir einmal alles an, und entscheidest Dich nachher.
Grüße
Klaus
Hi,
Also was benutze ich wann für was?
im Wesentlichen schließe ich mich den "Vorrednern" an - (fast) alles geht mit jeder der drei Sprachen.
Tendentiell hat Perl den Vorteil, daß es auch unabhängig vom Web-Bezug vielseitig verwendbar ist - es kommt bei mir sehr oft vor, daß ich aus einer Datei irgend eines Fremdformats irgendwelche Informationen herausziehen muß und dann mit den regulären Ausdrücken von Perl sehr schnell zum Ziel komme (gänzlich ohne CGI).
ASP hat die "Eigenheit", M$-nah zu sein - wer's mag ...
mfG - Michael