holger kuehne: Bildwechsel mit Hilfe eines Timers

Beitrag lesen

Hi Jens
Da hilft es sehr, wenn man die Bilder clever definiert.
Z.B. bei gleichbleibender Bildergroesse geht das so:
Die Bildernamen sind "0.jpg" bis "Bilderanzahl.jpg"
Ich gehe davon aus, dass die Anzahl der Bilder in der Variablen Bilderanzahl steht. Je nachdem wie du die Anzahl der Bilder uebergibst, kann unter Umstaenden auch die Initialisierung des Arrays Bilder erst "onload", also nach dem laden der Seite gestartet werden. Dazu muss der Array dann natuerlich in eine Funktion geschrieben werden.
...
Wartezeit="5000";
BildNr=0; /*Nummer des Startbildes*/
Bilder=new Array();
for (i=0;i<Bilderanzahl;i++){
Bilder[i]=new Image();
Bilder[i].src=i+".jpg";
}
function Bildwechsel(){
if (BildNr==(Bilderanzahl-1)) BildNr=0;
else BildNr++;
document.images[0].src=Bilder[BildNr].src;
window.setTimeout("Bildwechsel()",Wartezeit);
}
Dann musst du nur noch im body onload die Funktion Bildwechsel() aufrufen, und alles sollte laufen. Im Detail ist das natuerlich etwas komplizierter, weil du auf jeden Fall eine Abbruchtaste oder aehnliches anbieten solltest.
Wenn viele Bilder gezeigt werden sollen, wuerde ich also Startbild ein "Bitte warten, Bilder werden geladen" Bild waehlen. In diesem Fall ist es natuerlich sinnvoll bei Erreichen des letzen Bildes mit dem Bild1 und nicht mit dem Bild0 weiterzumachen.
Tschau Holger