gibt es im CSS sowas wie "alink" ??
Adino
- css
0 Kess0 Adino0 Vedat Yetkin0 adino0 Beate Pupik0 Adino
Hallo
In HTML gibt es doch "alink" - beeinflusst den aktiven Link.
der a:active im CSS beeinflusst ja nur den "klick"-Effekt - aber nichts, wenn die entsprechende Seite aktiv ist.
Gibt es da eine Möglichkeit?? Hab schon das Archiv durchsucht, bin aber nirgends fündig geworden...
danke...Adino
Hallo Adino,
In HTML gibt es doch "alink" - beeinflusst den aktiven Link.
ja, und das ist der Link der "gerade angeklickt" wird. a:active entspricht alink.
Du scheinst etwas anderes zu suchen (was genau?). Da ist dann aber nicht das CSS-Pendant zu alink.
Viele Gruesse
Kess
Du scheinst etwas anderes zu suchen (was genau?). Da ist dann aber nicht das CSS-Pendant zu alink.
Hallo Kess
Also, ich möchte, dass der Link, der gerade aktiv ist, eine bestimmte Farbe hat. Das mit dem a:hover und a:link ist kein Problem, wenn ich jedoch a:active noch hinzunehme, ist das einfach wirkungslos. Wenn ich den Link anklicke, hat er nicht die in a:active definierte Farbe, sondern die in a:link definierte.
Was tun??
So sieht mein Teil aus:
A:visited { color: #699; font-family: Verdana, Arial; text-decoration: none }
A:link { color: #699; font-family: Verdana, Arial; text-decoration: none }
A:hover { color: #000; font-family: Verdana, Arial; text-decoration: underline }
A:active { color: #000; font-family: Verdana, Arial; text-decoration: none }
Hallo Adino,
A:visited { color: #699; font-family: Verdana, Arial; text-decoration: none }
A:link { color: #699; font-family: Verdana, Arial; text-decoration: none }
A:hover { color: #000; font-family: Verdana, Arial; text-decoration: underline }
A:active { color: #000; font-family: Verdana, Arial; text-decoration: none }
^--- die Farbangaben sollten 6-Stellig sein.
Die Farben bestehen aus 3 2-stelligen Hexwerten von 00 bis FF.
Der erste steht für Rot, der zweite für Grün und der dritte für blau. Für schwarz solltest Du also color:#000000 eintragen.
Gruß Vedat
Die Farben bestehen aus 3 2-stelligen Hexwerten von 00 bis FF.
Hallo Vedat!!
Ich weiss, aber Golive schreibt den Code so. Aber auch wenn ich den Code manuell auf 6-stellig ändere, geht der a:active nicht, wenn die SEITE aktiv ist. Ich will ja nur, dass der LINK die Farbe ändert, wenn SEINE SEITE aktiv ist.
Kann mir denn wirklich niemand helfen??
Adino
Hallo Adino,
Ich weiss, aber Golive schreibt den Code so.
nun, dann ist Golive fehlerhaft, wenn es den Code so schreibt.
Aber auch wenn ich den Code manuell auf 6-stellig ändere, geht der a:active nicht, wenn die SEITE aktiv ist. Ich will ja nur, dass der LINK die Farbe ändert, wenn SEINE SEITE aktiv ist.
Irgendwie ist mir dein Szenario unklar. Du hast einen Link. Wenn du den Link anklickst, soll er in dem Moment des Anklickens eine bestimmte Farbe annehmen.
Dann laesst du du Maustastate los und der Verweis wird ausgefuehrt. Damit ist der Link gar nicht mehr sichbar, sondern die verlinkte Seite ist geladen, meinetwegen kannst du auch "aktiv" dazu sagen.
Wo soll nun der Link in dem Moment sein, wo die Seite geladen ist?
Viele Gruesse
Kess
Wo soll nun der Link in dem Moment sein, wo die Seite geladen ist?
Hallo Kess
Sorry, habe mich zu ungenau ausgedrückt:
Also - ich habe 30 Seiten - links ein reines Text-Menü (alles ohne Frames). a:link und a:hover sind klar. Die funktionieren tadellos. So - "im Moment des klickens" kommt der a:active - geht auch.
JETZT ABER klicke ich - die entsprechende Seite wird geladen - es kommt dasselbe Menü links wieder - und jetzt möchte ich, daß der aktive Link - also der Menü-Eintrag dessen Seite jetzt geladen ist - der Menü-Eintrag auf den ich vorher geklickt habe - farblich verändert ist, damit ich weiss - aha - da bin ich jetzt.
Ich könnte jetzt für jede Seite einzeln immer den Eintrag der entsprechenden Seite fix einfärben - ist jedoch VIEL aufwendiger, als wenn das automatisch ginge.
der HTML-Schalter alink macht das genau so - nicht nur im Moment des Klickens, sondern auch wenn die entsprechende Seite geladen ist (macht ja nur in einem Menü Sinn - sonst hat man auf einer Seite ja keinen Link auf die gleiche Seite gesetzt).
Kann ich das mit CSS realisieren??
Danke...Adino
Hallo Adino,
ok, jetzt ist klar, was du moechtest.
Nein, das laesst sich mit CSS nicht realisieren bzw. a:active wird in dieser Hinsicht von den Browsern nicht exakt genauso umgesetzt wie alink.
Ich könnte jetzt für jede Seite einzeln immer den Eintrag der entsprechenden Seite fix einfärben - ist jedoch VIEL aufwendiger, als wenn das automatisch ginge.
Das ist der uebliche Weg, der dir wohl auch nicht erspart bleiben wird.
Viele Gruesse
Kess
Das ist der uebliche Weg, der dir wohl auch nicht erspart bleiben wird.
Hallo Kess
Ok - jetzt bin ich wenigstens sicher, dass es nicht anders geht - bin ja Realist!!
Also dann - danke allen...Gruß...Adino
Hi,
Ich könnte jetzt für jede Seite einzeln immer den Eintrag der entsprechenden Seite fix einfärben - ist jedoch VIEL aufwendiger, als wenn das automatisch ginge.
... oder für jeden Link in Deiner Steuerseite eine (kleine) Graphik verwenden und die übliche rollover-Technik (JavaScript) um eine Gedächtniskomponente erweitern, so wie ich das auf meiner Homepage mache.
(http://www.homepages.de/home/schroepl/)
mfG - Michael
Hallo Vedat,
A:active { color: #000; font-family: Verdana, Arial; text-decoration: none }
^--- die Farbangaben sollten 6-Stellig sein.Die Farben bestehen aus 3 2-stelligen Hexwerten von 00 bis FF.
Der erste steht für Rot, der zweite für Grün und der dritte für blau. Für schwarz solltest Du also color:#000000 eintragen.
Die 3-stellige RGB-Angabe ist durchaus auch richtig.
Laut CSS1-Spezifikation kann man sogar vier verschiedene RGB-Notationen verwenden:
EM { color: #f00 } /* #rgb */
EM { color: #ff0000 } /* #rrggbb */
EM { color: rgb(255,0,0) } /* integer range 0 - 255 */
EM { color: rgb(100%, 0%, 0%) } /* float range 0.0% - 100.0% */
Wie es allerdings mit der Browserunterstützung aussieht ist wieder eine andere Sache.
Bei http://css.nu/pointers/bugs.html kann man z.B. nachlesen, daß das CSS-Sorgenkind IE3 nur die ersten beiden Notationen versteht.
Grüßle,
Bea
Die 3-stellige RGB-Angabe ist durchaus auch richtig.
Hallo Bea
Danke!! Da zweifelt man schon an sich selbst - da kommt der Retter in der Not!!
Sag mal - hast du mir eine Lösung zu meinem Problem??
Gruß...Adino
Hallo Adino,
Sag mal - hast du mir eine Lösung zu meinem Problem??
Ich weiß nicht, ob ich Deine Frage richtig verstanden habe, aber vielleicht hilft Dir
<../../sfarchiv/2000_3/t16896.htm#a85434>
weiter.
Grüßle,
Bea