Hallo,
Das könnte schon fast ein *g* zum Wochenende sein... wenn die Sache nicht
so traurig und so typisch deutsch wäre.
bei den anderen Threads ist leider ein wenig untergegangen, dass die Bahn wohl anscheinend recht erfolgreich war ;-( Kommt Ihr im Moment auf http://www.kartenfuchs.de/? Ich jedenfalls nicht...
Ich finde die Idee ziemlich witzig (leider hab' ich mir die Site nicht "live" anschauen koennen) - ich verstehe zwar, dass sich die Bahn aergert, dass man ihr in die Suppe spuckt und die Mischkalkulation vermiest - trotzdem: Es erscheint mir absolut ungerechtfertigt, deswegen eine Site zu schliessen.
Wie sieht das mit der Verwendung der Daten eigentlich aus? Was hatte denn Kartenfuchs genau an Daten benutzt? Haben sie die Hafas-Abfragen verwendet oder so?
Darf man eigentlich zum Beispiel die Datenbanken von Amazon, BOL und Co abchecken, wenn man zB ueber die eigene Site eine Bestellmoeglichkeit fuer sie aufbaut? (Ja, die normalen Amazon-Suchboxen kenne ich - benutze sie selbst auf der Site) Nein: Eine "normale" Anfrage per php oder so generieren, die Antwort parsen und auf der eigenen Site darstellen (mit der Moeglichkeit, dann auch bei Amazon etc einzukaufen). Habt Ihr damit schon mal Erfahrungen gemacht?
Tschuess,
Dirk