(BROWSER)Mozilla Pimpin'
Danny
so, da mozilla anscheinend noch recht unbekannt ist, nutze ich hier mal wieder die gelegenheit ein bisschen "werbung" zu machen ;)
also, viele denken anscheinend immer noch, mozilla wäre bloß so ein komisches ding, was man nicht kennen braucht, da ja am ende eh nur netscape zählt.
aber das ist falsch.
mozilla != netscape.
netscape basiert auf mozilla, mehr aber auch nicht.
mozilla wurde ausserdem komplett neu geschrieben, vom alten kranken netscape code ist so gut wie nichts mehr vorhanden, das nur mal vorweg um netscape hassern den wind aus den segeln zu nehmen...
mozilla ist in seiner neuesten nightly build version bereits stabiler als netscape 4.7 je wahr und ich würde ihn qualitativ schon auf eine stufe mit der IE renderengine stellen (wenn man sich auf html, dhtml, javascript und co beschränkt).
viele wird übrigens auch freuen, dass mozilla im neuesten nightly a:hover wieder aktiviert hat, im m18 ist das aber noch deaktiviert (die mussten da irgendein performance problem lösen).
also, mozilla ist grundsätzlich ein stück weiter, als netscape.
mozilla ist komplett unkommerziell.
man wird auch nicht mit aol software zugebombt, wenn man sich den installieren will..
und die downloads gehen schnell, da eh alle immer nur auf netscape saugen gehen ;)
gecko (so wird die mozilla zu grundeliegende html renderengine genannt) ist kompatibel zu allen bekannten webstandards und führt im gegensatz zum windows IE und bissherigen navigator versionen KEINE eigenproduktionen ein.
das ist ein traum für webdeveloper.
webseiten sehen mit mozilla in der regel so aus, wie sie aussehen soll (ausser sie wurden für microsoft spezialfilter optimiert...)
also wer noch über netscape 4.7 meckert.. einfach links liegen lassen, da macht eh niemand mehr was dran.
nutzt die zeit lieber um vernünftigtes html und auch bisschen DOM und co zu lernen, denn das wird auch bald von euch erwartet :)
als mozilla schwachpunkt nennen viele die speicherauslastung.
das ist auch teilweise war, mozilla hat noch viele probleme hier, soweit ich gehört habe werden die entwickler so ab m20 oder später noch einmal daran gehen den speicherverbrauch zu optimieren.
bis dahin kann ich nur sagen, so schlimm ist es gar nicht.
mit 64 mb ram (besser 128) und einer recht schnellen cpu lässt sich mozilla wunderbar benutzen.
natürlich wäre es trotzdem schöner, weniger speicherverbrauch zu haben, aber dazu will ich ein paar dinge sagen:
was viele nicht verstehen ist, dass mozilla nicht irgendeine andere applikation ist, die einfach auf der windows gui aufsetzt und dann seine renderengine anbietet.
mozilla ist mehr sowas wie eine internetplattform.
die absolut plattform und gui unabhängige oberfläche hat viele vorteile.
skins sind da nur spielerei.. sinnvoll wird es, wenn darauf ganze applikationen aufgebaut werden, die dann logischerweise auch alle gleich für jedes system verfügbar sind.
einfach einen klick und das plugin wird automatisch installiert.
so gibt es z.b. schon forumzilla, damit kann man sich im webbrowser webforen wie mit einem newsreader anschaun. das wäre beispielsweise perfekt für dieses forum hier, da dann nicht immer die ganze seite geladen werden muss.
auf dieser oberfläche können sogar spiele programmiert werden. das ist zwar nicht sinn der sache, zeit aber die enormen möglichkeiten.
und daher kommt der speicherverbrauch.. das sind vorteile, die sich erst mit der zeit ergeben werden, am anfang merkt der user davon nichts, deswegen verurteilen viele mozilla dafür.
wer das ganze zeugs aber nicht braucht, sondern nur einen browser benötigt, dem steht es frei gecko in irgendeiner anderen applikation zu verwenden. hier gibt es z.b. k-meleon (www.kmeleon.org) welches einfach ein simpler windows frontend für gecko ist.
das teil ist wesentlich schneller, aber im moment noch ziemlich unbrauchbar.. was features angeht, die anzeigequalität ist natürlich die gleiche!
also mein tip für alle, die IE nicht mehr sehen können oder einfach von der idee begeistert sind (wie ich) einen von der web community entwickelten opensource browser zu verwenden, der sich einzig und allein zum ziel setzt, bestehende standards zu unterstützen um allen das leben leichter zu machen und nicht etwa aus simplem eigennutz um die user zu zwingen, den eigenen browser zu verwenden...
was ansonsten für mozilla und gegen IE spricht: ehrlich gesagt nichts.
IE ist durchaus auch in der lage die *meisten* standards vernünftig darzustellen. mir persönlich gefällit die mozilla oberfläche und auch die webseiten darstellung einen tick besser als IE, aber das ist wohl geschmackssache.
es spricht nichts dagegen, unter windows weiterhin den IE zu benutzen, aber ich hoffe, dass mozilla weit verbreitet wird, das hat für uns nämlich folgende vorteile:
der unsägliche netscape 4.7 wird abgelöst, endlich kein kryptisches pseudo dhtml und tabellen tricksen mehr...
ausserdem werden die user so HOFFENTLICH davon abkommen, fast nur noch IE speziefisch zu coden...
das wiederrum würde microsoft mal dazu zwingen, mehr die standards zu unterstützen, als seine eigenen und das kommt dann wieder allen "webdesignern" zugute.
zum schluss möchte ich noch etwas erwähnen, das die meisten von euch nicht mitkriegen, da sie sich nicht in der linux welt bewegen.
für KDE wurde der bisslang beste browser entwickelt.
das ding nennt sich konqueror und ist von der funktionalität selbst IE um längen vorraus.
die render engine (KHTML) ist noch nicht soweit, macht aber schon jetzt einen genialen eindruck.
sie ist wesentlich flinker und macht auch einen aufgeräumteren eindruck als gecko.
die meisten features werden auch noch unterstützt, es fehlt eigentlich nur noch an einer menge details. fleißarbeit :)
auch KHTML ist natürlich für alle frei verfügbar und richtet sich einzig und allein nach den standards.
also in zukunft wird der browsermarkt vermutlich so aussehen:
xplattform refferenz: mozilla (bzw jegliche gecko verwendende applikation, natürlich auch netscape)
win32 refferenz: internet explorer
uni refferenz: konqueror
damit entsteht ein interessantes kopf an kopf rennen.
mozilla sollte grundsätzlich unterstützt werden, denn ohne crossplattform browser geht gar nichts...
internet explorer vs konqueror
bedeutet dann soviel wie
windows vs linux
bissher war der IE einer der hauptargumente GEGEN den wechsel zu linux.
langsam gehen die argumente aus :)
ich bin zuversichtlich, dass das alles bald schon zu einer wirklich fairen und ausgeglichenen marktsituation führt, wovon alle nur profitieren.
allen, die das hier teilweise interessant fanden und die sich gerne weiterinformieren möchten, kann ich folgende links empehlen:
Über Mozilla:
http://www.mozilla.org
http://www.mozillazine.org
Über Konqueror:
http://www.konqueror.org
Über Linux und KDE:
http://forum.winner.de (ein sehr gutes forum vor allem für einsteiger)
http://www.linux-mandrake.com/de/ (eine kostenlose und für anfänger optimierte distribution, nicht übel zum testen, ich verwende sie auch privat)
http://www.kde.org
http://www.pro-linux.de
bis dann. ich hoffe, dass die ein oder andere info für den ein oder anderen von euch interessant war :)
Danny