Sascha Müller: Spam und arglistige Täuschung - Wie kann man dagegen vorgehen?

Jeden Tag bekomme ich unter verschiedenen Namen E-Mails zugeschickt, in denen ich dazu aufgefordert werde, bestimmte Handy-Nummern anzurufen.

Gleich sind bei allen Mails die Formatierung, sie wurden alle mit Outlook Express 5.0 geschrieben, und die IP führt zu T-Online. Außerdem ist der Inhalt immer im großen und ganzen derselbe: Der Schreiber wäre eine Frau, und würde auf eine Kontaktanzeige antworten, die ich irgendwo aufgegeben habe. Ich habe allerdings in meinem ganzen Leben noch keine Kontaktanzeige aufgegeben.

Meine Vermutung:
Es handelt sich hier offensichtlich um eine Firma (wahrscheinlich eine Flirtline oder Telefonsex-Agentur), die durch die Umleitung von Handy-Nummern auf 0190-Nummern eine arglistige Täuschung begeht. (Welchen Grund sollten sie sonst haben, derart offensiv dazu aufzufordern?)

Mein Problem:
Die einzige Verbindung zu dieser Organisation stellen die Handy-Nummern dar. Ist es möglich, bei Verdacht auf Mißbrauch solcher Nummern, den Besitzer ausfindig zu machen?

  1. Hi!
    ich würd mich vielleicht mal bei der Telekom beschweren, dass Nutzer von ihnen Spams verschicken (der User müsste ansich leicht rauszukriegen sein)?
    MfG
    Christian

  2. Moin,

    1. Sorry wegen der komischen (weil gefakten) Mail-Addi da oben.
    Die Richtige ist aber bekannt und kann leicht gefunden werden.
    2. Seit kurzem werde ich auch überflutet mit Spam und den gaaaanz tollen Angeboten.
    3. Deshalb gibt es keine echte Mail-Addi mehr von mir, bzw ich halte mich beim posten zurück, denn ich hege die Vermutung, dass dieses Forum nach verwertbaren Mail-Adressen durchsucht wird.

    Hunold

    1. hi ho

      1. Deshalb gibt es keine echte Mail-Addi mehr von mir, bzw ich halte mich beim posten zurück, denn ich hege die Vermutung, dass dieses Forum nach verwertbaren Mail-Adressen durchsucht wird.

      komisch, ich hab noch nie spam bekommen :-) (ich sags aber lieber nicht zu laut:-)

      vielleicht schlaegt ja auch nur der gmx-spam-filter zu....

      cua

      n.d.p.