Hi,
Jetzt habt ihr einen Newbie mehr auf eurem Forum! ;-)
willkommen :-)
Da Dein Problem schon gelöst ist, gestatte ich mir mal eine kleine Codeoptimierung:
#!/usr/bin/perl
#!/usr/bin/perl -w
use strict;
$eingabedatei = "eingabe.html";
$ausgabedatei = "ausgabe.html";
my $eingabedatei = '/complete/path/to/eingabe.html';
my $ausgabedatei = '/complete/path/to/ausgabe.html';
Zumindest im CGI-Kontext weißt Du nie, in welchem Verzeichnis Du gerade bist!
Ansonsten nimm wenigstens Singlequotes statt Doublequotes.
open (EINGABE,"$eingabedatei");
open(EINGABE, $eingabedatei) or die "Kann $eingabedatei nicht oeffnen: $!";
@text = <EINGABE>;
my @text = <EINGABE>;
close(EINGABE);
close(EINGABE); # :-)
open(AUSGABE,">$ausgabedatei");
open(AUSGABE,">$ausgabedatei") or die "Kann $ausgabedatei nicht oeffnen: $!";
print AUSGABE "@text";
print AUSGABE @text;
close(AUSGABE);
close(AUSGABE) or die "Kann $ausgabedatei nicht schliessen: $!";
print "Die Ausgabedatei $ausgabedatei wurde erfolgreich erstellt!";
Dies kannst Du nur dann wissen, wenn Du mit 'or die' die kritischen Operationen auf korrekte Durchführung überprüft hast. So sieht Dein Script dann aber gut aus :-)
Cheatah