Michael Schröpl: Newbieproblem -» Einlesen und Schreiben von listen

Beitrag lesen

Noch'n hi,

Du mußt nur sicher sein, daß Du im Pfad- und nicht im URL-Universum denkst (falls beide unterschiedlich gemapped sind).
schon klar, es geht mir nur darum, dass ich eben nicht wirklich weiss, wo das cgi-bin/ liegt (im Pfad-universum), der Server koennte (oder hat meistens sogar) ja eine Umleitung von http://tralala.de/cgi-bin/ (URL-Universum)
auf /pfad/zum/cgi waehrend die www-root voellig woanders liegen kann, das meinte ich eigentlich, deshalb sollte man sich ziemlich sicher sein, wo man sich genau im Pfad-Universum befindet.

Aber letzteres ist unabhängig von der relativen Adressierung der Fall (auch wenn Du absolute Pfade verwendest, mußt Du sie kennen).
Deshalb würde ich relativ adressieren, (fast) wo immer ich kann (egal, ob ich andere Module "require" oder Dateien "open"e) - dann habe ich die Chance, z. B. meinen kompletten CGI-Teilbaum (mit z. B. lokalen Konfigurationsdateien etc.) bei einer Verschiebung auf einen anderen Server ohne Source-Anpassungen lauffähig zu behalten. Gerade das ist auch ein möglicher Grund für eine Substruktur des CGI-Verzeichnisses ("shared", you know ...).

mfG - Michael