»Hallo nochmal Thorsten!
»»»Vielleicht koentest du mir bitte noch einen Tip geben wie dies mit Netscape Funktioniert.
Denn dieser macht garnichts und bringt auch keine Fehlermeldung!(Netscape 6)
Die Variable(egaler) ist der Name eines iframe! Ohne JavaScript, sprich einfach <a href..... usw. target="egaler" ......>
funktioniert es, also der neuste Netscape interpretiert auf jeden Fall nun auch iframes!
Mit hilfe von JavaScript uebermittle ich jeweils pro Link zwei Werte an eine "function egal(url, egaler)", die dann entsprechend
die Daten aufruft und im richtigen iframe anzeigt!
Einmal die url Adresse die in dem iframe angezeigt werden soll und den Namen des jeweiligen iframes.
Mit hilfe einer Fallunterscheidung laden alle Netscape Browser kleiner gleich Version 4 den Inhalt ins gesamte Fenster,
da sie ja kein iframe interpretieren. Der Rest, also alle Internet Explorerversionen und halt nun auch der neuste Netscape 6,
sollen die Daten im iframe anzeigen.
Wenn ich es so schreibe klappt es nur mit dem IE, warum?>
function egal(url, egaler)
»» {
»» document[egaler].location.href=url;
»» }
Der Netscape 6 macht nichts, auch keine Fehlermeldung.
Hoffentlich gibt es eine Einfache Loesung!
Nochmals vielen Dank im Voraus
Paule