2 Dokumente zusammenführen, Script?
Bruno Peyer
- perl
Guten Abend Forumleser,
Ich suche ein Perlscript, mit welchem ich ein HTML File von einem anderen Server in meiner Website einbinden kann.
Gibt es sowas? Wenn ja, wie würde das wohl in englischer Sprache heissen? :-)
Hab' mal alle die Archive angefangen durchzuackern...
Wäre um jeden Tipp und Hinweis froh.
Grüsse
Bruno
Hallo,
Ich suche ein Perlscript, mit welchem ich ein HTML File von einem anderen Server in meiner Website einbinden kann.
die sauberste und vor allem anständigste Methode funktioniert mit HTML:
<a href="http://anderer.server.com/irgende/eine/seite.html">...</a>
alles andere ist m.E. nicht vertretbar.
Alternativ kannst Du ja auch den Server spiegeln (engl. to mirror). Dann solltest Du aber auch klar machen, daß es sich um eine gespiegelte Site handelt, und wo das Original zu finden ist, und wer der Autor ist.
Grüße
Klaus
Hallo nochmals,
Es geht darum dass ich 2 Websites habe.
Die eine Website läuft auf einer NT Maschine mit IIS4.0, die andere auf einer Unix Maschine mit Apache.
Auf beiden Websites soll dieselbe HTML Seite angezeigt werden. Die HTML Seite liegt auf dem NT Webserver und die Website auf der UNIX Maschine soll nun die HTML Seite vom anderen Webserver einbinden.
MIT SSI geht das ja nicht, da ich ja mit http://... linken muss.
Wie könnte ich dieses Problem lösen?
Besten dank schonmal für die weiteren Tipps und Hilfen
Grüsse
Bruno
Ich suche ein Perlscript, mit welchem ich ein HTML File von einem anderen Server in meiner Website einbinden kann.
die sauberste und vor allem anständigste Methode funktioniert mit HTML:
Hallo,
Auf beiden Websites soll dieselbe HTML Seite angezeigt werden. Die HTML Seite liegt auf dem NT Webserver und die Website auf der UNIX Maschine soll nun die HTML Seite vom anderen Webserver einbinden.
Dann wirds wohl am einfachsten sein, wenn Du die Seite von NT einfach auch auf die Unix-Maschine legst.
Du könntest zwar auch die Seite jedes mal per HTTP vom anderen Server holen (mit LWP::Simple z.B.), aber ich denke, schnell würde es sein, wenn Du die Seiten wirklich auf beide Mashcinen speicherst, da dann der Zugriff über das lokale Filesystem erfolgen kann, und nicht übers Netz.
Machbar ist alles mögliche, aber ob's auch sinnvoll ist, das ist eine andere Frage.
hier nur die minimale Lösung mit HTTP:
use LWP::Simple;
&machvorherwas;
getprint('http://anderer.server/die/seite/von/dort.htm');
&machnachherauchwas;
Weiteres steht in
perldoc LWP::Simple
Grüße
Klaus