Kupo: Netscape Konflikt mit «a href""» Befehl und onclick="openWindow()"

Hallo!
Ich habe in meiner Navigationsleiste einen Button eingebaut der durch folgendes
Script ein neues Fenster mit voreingestellter Höhe und Breite öffnen soll:

<a href="" border="0" onmouseover='i.src="../pics/s1-s.gif"' onmouseout='i.src="../pics/s1-g.gif"'><img src="../pics/s1-g.gif" name="i" border="0" height="10" onclick="openWindow()"></a>

Im <head> habe ich folgendes Script benutzt:

<script  type="text/javascript" language="JavaScript">
  <!--
  function openWindow()
  {
     msgWindow = window.open('','newWin','width=530,height=650,screenX=100,screenY=250,top=10,left=250');
      msgWindow.location.href = 's1.html';
  }
  // -->
  </script>

Problem:
---------

Mit dem IExplorer öffnet sich wie gewünscht in der Mitte des Browsers ein neues
Fenster mit meinem Formular. Netscape zeigt im Frame der Navigationsleiste eine
Liste mit allen Dokumenten an, die sich im Verzeichnis befinden. Offensichtlich hat
Netscape Probleme mit dem <a href"">, da ich ihm kein Dokument zugewiesen habe.
Frage: Wie kann ich dieses Problem umgehen?

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!
Gruß
Kupo

  1. Hallo,

    benutze statt <a href="">
    das <a href="#">

    Grüsse
    Miraldo

  2. Hi,

    <a href=""

    mit href="#" fährst Du besser. Das liegt im selben Dokument.

    Netscape zeigt im Frame der Navigationsleiste eine
    Liste mit allen Dokumenten an, die sich im Verzeichnis befinden.

    Natürlich tut er das. Du hast ihm ja auch nicht gesagt, daß er den Link, der insbesondere keiner ist, weil das href-Attribut leer ist, nicht ausführen soll.

    <seufz>Wiederholen wir es also _noch_ einmal:</seufz>

    <a href="s1.html" onClick="openWindow(); return false;">

    Übrigens ist auch ein window.open() ohne ein zu ladendes Dokument schlicht und einfach falsch. Benutze wenigstens about:blank, warum aber nicht gleich die zu ladende Seite?

    Cheatah

    1. Hi,

      und - um das auch noch mal ganz deutlich zu sagen, steht bei Cheatah mehr so zwischen denm Zeilen: der Event-Handler onClick gehört in den <a>-Tag und _nicht_ in <img>, da wird er nämlich von Netscape nicht ausgeführt.

      Grüße,

      Utz

    2. mit href="#" fährst Du besser. Das liegt im selben Dokument.

      ...allerdings ganz oben, die Seite springt also beim Klicken. Wenn du href="javascript:void(0);" benutzt springt gar nix, da es den Browser einfach anweist, gar nix zu tun. Dann wird wirklich nur der onClick ausgefuehrt.

      :o)

      1. Hi,

        Wenn du href="javascript:void(0);" benutzt springt gar nix, da es den Browser einfach anweist, gar nix zu tun.

        ...sofern der Browser diese Syntax versteht. Ansonsten wird er nämlich versuchen, die Seite dieses Namens zu laden... oder wegen ungültiger Syntax völlig abdrehen :-)

        Cheatah

        1. Ich hab jetzt folgendes abgeändert:

          <a href="s1.html" border="0" onmouseover='i.src="../pics/s1-s.gif"' onmouseout='i.src="../pics/s1-g.gif"' onClick="openWindow(); return false;"><img src="../pics/s1-g.gif" name="i" border="0" height="10"></a>

          Ergebnis:

          Netscape lädt wie gewünscht das Dokument in einem neuen Fenster!
          Aber:
          -----
          Wo zum Henker sind die Scrollbalken??????
          Normalerweise erscheinen die doch automatisch, oder?

          1. Hi,

            Wo zum Henker sind die Scrollbalken??????

            ein Fragezeichen reicht völlig aus.

            Normalerweise erscheinen die doch automatisch, oder?

            Nein. Standard bei window.open() ist off. Siehe auch SelfHTML.

            Cheatah

        2. Wenn du href="javascript:void(0);" benutzt springt gar nix, da es den Browser einfach anweist, gar nix zu tun.
          ...sofern der Browser diese Syntax versteht. Ansonsten wird er nämlich versuchen, die Seite dieses Namens zu laden... oder wegen ungültiger Syntax völlig abdrehen :-)

          Aeh, Cheatah, mal eine ganz dumme Frage: Welcher JS-faehige Browser versteht diesen Syntax nicht?? Wuerde mich interessieren, ich benutz den naemlich immer und hab bisher noch nie probleme gehabt (NN3+, IE4+, PC/Mac)...

          :o)

          1. Hi,

            Wenn du href="javascript:void(0);" benutzt springt gar nix, da es den Browser einfach anweist, gar nix zu tun.
            ...sofern der Browser diese Syntax versteht. Ansonsten wird er nämlich versuchen, die Seite dieses Namens zu laden... oder wegen ungültiger Syntax völlig abdrehen :-)

            Aeh, Cheatah, mal eine ganz dumme Frage: Welcher JS-faehige Browser versteht diesen Syntax nicht??

            ich rede hier nicht von JavaScript-fähigen Browsern.

            Cheatah