Stefan E.: tatsächlich zur Verfügung stehende Fenstergröße

Hallo Leute

vielleicht ist meine Frage trivial, aber ich versuche gerade
rauszufinden bei welcher Bildschirmauflösung - in welchem Browser
welche Fenstergrössen resultieren.
Das unter Berücksichtigung von Statusbars, Scroll- und Menüeleisten und evtl. Windows-Taskleiste.

So bleibt z.B. bei einer 1152x864 Fenstergrösse im Netscape (Aussenmasse) bei Standardeinstellung Platz für ein 1012x598 grosses Bild (bei abgeschalteten Rändern, wenn man keine Scrollleisten möchte.)

Frage1: Hat das schon mal jemand irgendwo veröffentlicht, will sagen kann ich mir das nicht sparen?

Frage2: Interessiert das überhaupt jemanden?

mfG Stefan E.

  1. n'abend

    <bemerkung>
    bemerkung: kannst ganz einfach per JS überprüfen
    </bemerkung>

    grüsse
    Dani

  2. Hallo!

    vielleicht ist meine Frage trivial, aber ich versuche gerade
    rauszufinden bei welcher Bildschirmauflösung - in welchem Browser
    welche Fenstergrössen resultieren.
    Das unter Berücksichtigung von Statusbars, Scroll- und Menüeleisten und evtl. Windows-Taskleiste.

    Die tatsächlich zur Verfügung stehenden Abmaße kannst Du folgendermaßen rausfinden.

    Netscape Version > 4.01:
    x = self.innerWidth;
    y = self.innerHeight;

    InternetExplorer > 4.0
    x = document.body.clientWidth;
    y = document.body.clientHeight;
    Das steht aber erst nach laden des Bodys zur Verfügung, also über onLoad aufrufen oder ans Ende des Bodys packen.

    mfg, André Laugks

    1. Hallo!

      vielleicht ist meine Frage trivial, aber ich versuche gerade
      rauszufinden bei welcher Bildschirmauflösung - in welchem Browser
      welche Fenstergrössen resultieren.
      Das unter Berücksichtigung von Statusbars, Scroll- und Menüeleisten und evtl. Windows-Taskleiste.

      Die tatsächlich zur Verfügung stehenden Abmaße kannst Du folgendermaßen rausfinden.

      Netscape Version > 4.01:
      x = self.innerWidth;
      y = self.innerHeight;

      InternetExplorer > 4.0
      x = document.body.clientWidth;
      y = document.body.clientHeight;
      Das steht aber erst nach laden des Bodys zur Verfügung, also über onLoad aufrufen oder ans Ende des Bodys packen.

      mfg, André Laugks

      hallo André,
      ich habe das gleich mal ausprobiert. Wußtest du, du je nachdem, ob deine Funktion über onLoad oder am Ende des Bodys aufgerufen wird, auch verschiedene Werte herauskommen?
      Am Ende des Bodys kommt zuerst und gibt x mit einem kleineren Wert zurück als der onLoad-Aufruf.
      Brwoser halt...unberechenbar.
      Gruß,
      Reni

      1. Hallo!

        ich habe das gleich mal ausprobiert. Wußtest du, du je nachdem, ob deine Funktion über onLoad oder am Ende des Bodys aufgerufen wird, auch verschiedene Werte herauskommen?
        Am Ende des Bodys kommt zuerst und gibt x mit einem kleineren Wert zurück als der onLoad-Aufruf.
        Brwoser halt...unberechenbar.

        :-(
        Nööö wußte ich nicht! Werde ich gleich mal ausprobieren. Also mit der onLoad-Schiene und die Abfragen in den Header bin ich bis jetzt immer gute gefahren.

        Danke für den Hinweis, mfg, André Laugks

  3. moin,

    Frage1: Hat das schon mal jemand irgendwo veröffentlicht, will sagen kann ich mir das nicht sparen?

    ja, <../../sfarchiv/2000_3/t17586.htm#a89138>

    oder forumssuche, nur der suchbegriff ist etwas schwer zu erraten. er lautet kastenholz. http://www.teamone.de/cgi-local/sfasuch.pl?suchausdruck=kastenholz&feld=alle&hits=alle versuche ruhig mal.

    gruß stefan