Chris: "Ausführlicher" Zurück-Button

Hallo zusammen!

Nachdem ich mich durch hunderte von Foreneinträgen gekämpft habe und ich eigentlich sehe, daß mein eigentliches Vorhaben nicht mehr realisierbar ist, habe ich trotzdem noch eine Frage:

In den neueren Browsern gibt es neben der üblichen Funktion des Zurück-Buttons ja auch noch die erweiterte Funktion, beim IE z.B. durch einen kleinen Pfeil neben dem Button verdeutlicht, durch die man auf die letzten 4,5,6 besuchten Seiten zugreifen kann und die dort auch mit URL und Name angezeigt werden.
Diese Funktion wollte ich eigentlich mit JavaScript nachbilden, doch aus dem Forum weiß ich, daß die History für JavaSCript tabu ist.

Weiß also jemand eine andere Möglichkeit, diese Funktionalität nachzubilden ?

Danke für die Hilfe

Chris

  1. Hallo zusammen!

    Nachdem ich mich durch hunderte von Foreneinträgen gekämpft habe und ich eigentlich sehe, daß mein eigentliches Vorhaben nicht mehr realisierbar ist, habe ich trotzdem noch eine Frage:

    In den neueren Browsern gibt es neben der üblichen Funktion des Zurück-Buttons ja auch noch die erweiterte Funktion, beim IE z.B. durch einen kleinen Pfeil neben dem Button verdeutlicht, durch die man auf die letzten 4,5,6 besuchten Seiten zugreifen kann und die dort auch mit URL und Name angezeigt werden.
    Diese Funktion wollte ich eigentlich mit JavaScript nachbilden, doch aus dem Forum weiß ich, daß die History für JavaSCript tabu ist.

    Weiß also jemand eine andere Möglichkeit, diese Funktionalität nachzubilden ?

    Danke für die Hilfe

    Chris

    meinst du sowas?

    ../selfhtml/tecbd.htm

    thk

    1. Hallo zusammen!

      Nachdem ich mich durch hunderte von Foreneinträgen gekämpft habe und ich eigentlich sehe, daß mein eigentliches Vorhaben nicht mehr realisierbar ist, habe ich trotzdem noch eine Frage:

      In den neueren Browsern gibt es neben der üblichen Funktion des Zurück-Buttons ja auch noch die erweiterte Funktion, beim IE z.B. durch einen kleinen Pfeil neben dem Button verdeutlicht, durch die man auf die letzten 4,5,6 besuchten Seiten zugreifen kann und die dort auch mit URL und Name angezeigt werden.
      Diese Funktion wollte ich eigentlich mit JavaScript nachbilden, doch aus dem Forum weiß ich, daß die History für JavaSCript tabu ist.

      Weiß also jemand eine andere Möglichkeit, diese Funktionalität nachzubilden ?

      Danke für die Hilfe

      Chris
      meinst du sowas?

      ../selfhtml/tecbd.htm

      Ja, sowas geht schon, das ist schon klar, aber zum einen kann man weder Seitentitel noch URL der weiter zurückliegenden EInträge auslesen, zum anderen ist da dann wider das Problem mit den Frames, daß für jedes Frame ein eigener History-Eintrag erfolgt.

      Chris

      thk

  2. moin Chris

    Diese Funktion wollte ich eigentlich mit JavaScript nachbilden, doch aus dem Forum weiß ich, daß die History für JavaSCript tabu ist.

    oeoehmn, hab ich bis dahin etwas falsch verstanden <../../tecbd.htm#a1>
    bzw. <../../tecbd.htm#a3> und hier kannst du zB <a href="javascript:history.back(4)">zurück</a> eintragen

    Kann aber auch sein, das ich deine Problematik mal wieder net richtig verstanden haben ;)

    greetinx.ThomasL

    1. moin Chris

      Diese Funktion wollte ich eigentlich mit JavaScript nachbilden, doch aus dem Forum weiß ich, daß die History für JavaSCript tabu ist.

      oeoehmn, hab ich bis dahin etwas falsch verstanden <../../tecbd.htm#a1>
      bzw. <../../tecbd.htm#a3> und hier kannst du zB <a href="javascript:history.back(4)">zurück</a> eintragen

      Kann aber auch sein, das ich deine Problematik mal wieder net richtig verstanden haben ;)

      Ja, sowas geht schon, das ist schon klar, aber zum einen kann man weder Seitentitel noch URL der weiter zurückliegenden EInträge auslesen, zum anderen ist da dann wider das Problem mit den Frames, daß für jedes Frame ein eigener History-Eintrag erfolgt.

      Chris

      greetinx.ThomasL

  3. Hi Chris,

    da die History ja wie gesagt tabu ist, müsstest Du Dir die History quasi "nachbauen". Das Prinzip wäre so:
    Du erzeugst ein Array, in dem Du die jeweils besuchte Seite einträgst - Element 1 enthält z.B. die URL und den Seitentitel, mit jeder weiteren besuchten Seite wird der Array um ein Element erweitert. Aus dem Array bastelst Du Dir dann auf jeder Seite eine Linkliste (als Pull-Down-Menü z.B.).
    Das größte Problem besteht darin, dass Du das Array ja von Seite zu Seite mitziehen musst, und dass das Array ja ziemlich groß werden kann. Zu den Möglichkeiten, eine Variable bzw. Array von Seite zu Seite zu übergeben, s. http://www.teamone.de/selfaktuell/artikel/wertueb.htm

    Grüße,

    Utz