Lange Seiten mit großen Tabellen stückweise anzeigen
Sven Fuchs
- html
0 con0 Sven Fuchs0 kerki
Hi folks.
Ich vermute dies ist eine jener Fragen, die ständig gestellt werden ... ich habe das Archiv durchsucht, aber ich fürchte, ich bin nicht auf die rechten Stichworte gekommen. Daher poste ich die Frage doch mal hier:
Ich habe eine Seite (ein Forum), die sich in einer großen Tabelle befinden muß, welche den Content horizontal in der Mitte zentriert. Innerhalb dieser Tabelle sind mehrere weitere Tabellen geschachtelt.
Da die Seite ingesamt recht lang werden kann, möchte ich erreichen, daß die schon geladenen, ersten Codezeilen bereits interpretiert und gerendert werden. Da sie sich in der Tabelle befinden, passiert das nicht ohne weiteres.
Daher die Frage: Was genau muß ich anstellen, damit Code in den inneren Tabellen bereits angezeigt wird, bevor die Gesamttabelle geladen ist?
Besten Dank schon mal im voraus!
Viele Grüße,
Sven Fuchs
Meun > Sven Fuchs,...
wenn die Seite statisch ist, und nicht dynamisch erstellt wird, würde ich die Tabelle einfach in mehrere teilen...
Falls Du ne blinde Tabelle hast und die Hintergrundfarbe = der Farbe in den Tabellen ist, dürfte das nicht auffallen...
(am besten kannst du die Tabellen trennen, wenn Du einen Absatz machen würdest)
Ich hoffe, das passt ins Design...
In diesem Sinne. CoN.
Hallo CoN!
Dank für die Antwort, aber ...
wenn die Seite statisch ist, und nicht dynamisch erstellt wird, würde ich die Tabelle einfach in mehrere teilen...
Ok. Aber das ist sie nicht. Sie wird dynamisch aus Templates erzeugt, wobei ich jeweils nicht weiß, wie (vertikal) lang die linke und rechte Spalte ist, so daß ich keine Möglichkeit sehe, sie zu teilen.
Gibt es weitere Lösungsmöglichkeiten?
Dank im voraus,
Sven Fuchs
Hallo !
Eine andere Möglichkeit sehe ich leider nicht, wenn die aüßere, alles umgebende Tabelle wirklich sein muss? Muss sie?
Kann man die Seite 'mal online sehen?
Gruß
kerki
Hi Kerki.
Eine andere Möglichkeit sehe ich leider nicht, wenn die aüßere, alles umgebende Tabelle wirklich sein muss? Muss sie?
Ich versuche schon, sie zu reduzieren.
sieht in etwa so aus:
+------------------------------------+----------+
Forum Menü
+------------------------------------+----------+
Das Problem ist, daß sowohl Forum als auch Menü dynamisch zusammenbaut werden, so daß ich jeweils nicht weiß, wie (vertikal) lang die Zellen sein müssen. Daher sehe ich nicht, wie ich die Tabelle weglassen könnte.
Kann man die Seite 'mal online sehen?
Nope. Derzeit leider noch nicht. Ist ein größeres Community-Projekt. Ca. 4 Wochen, wenn alles gut geht unter www.new-aeon.de
Hi Kerki.
Eine andere Möglichkeit sehe ich leider nicht, wenn die aüßere, alles umgebende Tabelle wirklich sein muss? Muss sie?
Ich versuche schon, sie zu reduzieren.
sieht in etwa so aus:
+------------------------------------+----------+
Forum Menü
+------------------------------------+----------+
Hallo,
ich sehe hier zumindest die Möglichkeit, das ganze in zwei Tabellen aufzuteilen. Eine fürs Forum und eine fürs Menü (positioniert mit align=left bzw. align=right.
Im nächsten Schritt braucht man dann beim Zerlegen der Tabellen nicht mehr auf die andere Spalte rücksicht nehmen.
Andreas
Hallo Sven!
Folgender HTML-Code:
--------------------------------
<html>
<head>
<title>Tabellentest</title>
</head>
<body>
<table border="1" align="right">
<tr><td>Menü</td></tr>
</table>
<p>Forums-Text</p>
</body>
</html>
--------------------------------
sieht in etwa so aus:
+------------------------------------+--------+
Forums-Text Menü
+--------+
(####)
+---------------------------------------------+
Dadurch dass der Forums-Text nicht in einer Tabelle steht, sollte deine Seite bereits während des Ladevorgangs angezeigt werden.
Das einzige kleinere Problem wäre jetzt, dass der Platz unterhalb der Menü-Tabelle (####) ebenfalls vom Text benutzt würde.
Dies sollte sich aber lösen lassen. Wie genau, müsste ich mir noch überlegen, aber vielleicht reicht dir das für den Anfang ja schon.
Gruß,
kerki
Mist! Verrissen! =8-[
So sollte es aussehen (hoff' ich doch):
+------------------------------------+--------+
Forums-Text Menü
+--------
(####)
+---------------------------------------------+
Gruß,
kerki