manuel: Seite funktioniert erst nach "aktualisieren" - KOMISCH :-)

Hallo!

Kann mir einer von Euch "experten" sagen, warum meine Seite nicht richtig funktioniert und mir eine Lösung präsentieren?

Ich habe unten eine URL angehängt. Wenn man diese Seite aufruft, funktioniert sie leider nicht auf anhieb. Erst wenn man 'Aktualisieren' drückt und die seite neu geladen wird, funktioniert auch 'die Funktion MM_TimelineInit()' richtig.
Woran kann das liegen?
Wäre echt super, wenn jemand eine Lösung hätte!
Ich danke schon mal!
Gruß Manuel

  1. Hi Manuel,

    ich hab die Seite gerade besucht und konnte nichts feststellen, was beim Aktualisieren anders wäre als beim ersten Besuch. Ich war mit IE 5 auf NT da.
    Kannst Du vielleicht genauer beschreiben, was denn beim ersten Mal nicht funktioniert? Und womit Du getestet hast?
    Meine Kristallkugel flüstert mir etwas zu, dass das Problem möglicherweise mit Netscape zusammenhängt - aber im Umgang mit der Kristallkugel stehe ich erst am Anfang ;-)

    Grüße,

    Utz

    1. Hallo Utz
      Vielen Dank für Deine Reaktion auf meinen Beitrag „Seite funktioniert erst nach "aktualisieren" - KOMISCH :-)" im Self-HTML-Forum.

      „Kannst Du vielleicht genauer beschreiben, was denn beim ersten Mal nicht funktioniert? Und womit Du getestet hast?"

      Klar kann ich Dir das sgen: Ich verwende Explorer 5.0 und Communicator 4.7

      Bei beide Browsern tritt bei mir folgendes Problem auf:
      Die Seite wird ganz normal geladen, aber wenn ich auf einen Hauptmenuepunkt clicke passiert gar nichts.
      Die Funktion, dass sich die Layer bewegen funktoniert erst, wenn ich vorher auf „aktualisieren" bzw. „neu laden" clicke.
      War das jetzt genauer?
      Ich hoffe Du hast eine Lösung für mein Problem!?!?!?
      Gruss Manuel

      1. Hallo Manuel,

        ne, ne Lösung hab ich leider nicht. Genau das, was bei Dir nicht funktioniert, ging bei mir anstandslos (IE 5 auf NT 4.0) beim ersten Aufruf.
        Meine erste Vermutung, dass das Problem nur bei Netscape auftritt, hast Du ja nicht bestätigen können - also klemmt's wohl wo anders.
        Das einzige, was mir noch einfällt, ist:
        Tritt das Problem vielleicht bei Dir nur lokal (von Festplatte) auf? Recht selten hört man von Fällen, in denen ein Teil des Codes, in dem der Aufruf einer function steht, schon geladen und ausgeführt ist, bevor das dazugehörige Script da ist. Denkbar wäre, dass der aufrufende Code bei Dir von Festplatte so schnell kommt, dass das JS noch nicht da ist, und die "Verzögerung" übers Internet "löst" das Problem dann zumindest teilweise. Bei einem Reload ist dann alles schon im Arbeitsspeicher, deswegen geht's dann. Tipp zum Testen: Browsercache leeren und dann die Seite über Internet aufrufen.
        Wenn's nicht daran liegt, kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da ich das Problem ja nicht nachvollziehen kann.

        Grüße,

        Utz