Hi Utz,
äähhh...geht das wirklich? Nach meinem bisherigen Verständnis ist setTimeout kein geeignetes Äquivalent zu Sleep, da es nicht wirklich was verzögert. Vielmehr wird der definierte Befehl "angestubst" (der dann z.B. 100 ms später ausgeführt wird), JS betrachtet die Sache als erledigt und geht weiter im Text.
Stimmt.
Sollte es wirklich so sein, dass das am Ende einer Funktion anders ist und dort wirklich gewartet wird?
Ja. Wieso?
Weil es nichts zum weiter machen gibt, ganz einfach. Der befehl, der verzögert wird ist der nexte befehl.
Falls es nicht so ist, gilt weiterhin: setTimeout ist kein Äquivalent zu Sleep, aber man müsste damit eines basteln können. So etwa vielleicht:
function doSomething()
{
var a = 0
bla();
blubb();
setTimeout("a = 1",100);
while (a != 1) {}
}
Nette Idee. Tut aber nicht so doll. Solche endlosschleifenteile sind nie gut.
Tschüs
Daniel