Hallo Dirk,
nur ganz kurz, da ich gleich zu Arbeit muß.
Erst auf seiner/ihrer Site nachzusehen, was er denn schon weiss, fand ich bei der Muehe, die er sich mit dem einen Satz gemacht hat, nicht angebracht... da lag die Vermutung einfach sehr nah, dass hier jemand auf der Site auch schon so viele Infos hat und jetzt gern Leute haette, die guten Input liefern.
Das mit der Art und Weise der Fragestellung sehe ich so wie Du (siehe http://fragen.excel-xls.de/). Wobei ich mir in letzter Zeit darüber kaum noch Gedanken mache. Anscheinend kann man das doch nicht ändern.
Klar - das Themenfeld ist sehr breit - und aeusserst interessant!
Zum Thema Werbung im Internet:
Wenn eine Website ins Netz gestellt wird, soll das ja sicher immmer Werbung sein, egal, ob nun Absatzwerbung oder PR (dabei rede ich nicht von den rein privaten Homepages obwohl man da vielleicht auch Ableitungen treffen könnte). Wenn jemand für einen Auftraggeber eine Website bastelt, sollte das meines Erachtens immmer die oberste Maxime für den Auftragnehmer sein: Werbung für die (potentiellen) Kunden des Aufgraggebers zu erstellen.
Dabei spielen Parallelen zur Print- oder Fernsehwerbung durchaus eine große Rolle, an denen sich die Techniken orientieren sollten. Das geht los beim Erwecken der Aufmerksamkeit bis hin zum Veranlassen der Aktion.
Wenn man sich diese einzelnen Schritte mal ansieht, paßt das auch aus meiner Sicht hierher. Einfach nur ein Beispiel: Wie soll man es jemandem leicht machen, Interesse für ein verlinktes Produkt zu wecken? Garantiert nicht, indem man die rechte Maustaste sperrt. Und und und.
Soviel erstmal nur als Ansatz, muß leider los.
Viele Grüße
Jörg