ASP, DHTML, CGI, PHP, was ist am besten???
Eike
- meinung
0 Thomas0 Eike
0 Jens Müller0 Dani0 Michael
IM Moment aktualiesiere ich meine Website immer per Hand im HTML-Editor, da das aber ganz schön aufwendig ist, möchte ich die Aktualiesierung jetzt per Internet machen mit einem Script. Ich habe mich jetzt ein wenig informiert und bin von der Vielzahl der Scripts erschlagen worden.
Vielleicht können mir die Erfahrenen unter Euch ein paar Empfehlungen machen was am einfachsten zu lernen ist und mit was man am meisten machen kann. Ihr könnt mir gerne auch einen Tip für ein ganz bestimmtes Script geben. Mit welchem Script aktualisiert Ihr denn eure Website.
Vielen Dank im Voraus für die Tipps!
Sali Eike
Mich würde wunder nehmen wer seine Seite mit DHTML aktualisiert.
Na egal, ich kann Dir PHP empfehlen und zwar aus den folgenden Gründen:
1. Läuft auf UNIX (Linux)
2. Einfach zu lernen
3. Schneller als ASP (besonders Version4, danke Zend)
http://www.innovate-it.ch ist in PHP3 geschrieben und wird auch mit serverseitigen Scripts aktuel behalten.
Bis Bald
Thomas
Vielen Dank für eure Tipps, die Empfehlung geht ja ziemlich eindeutig richtung php, werde mich jetzt mal ransetzen und es lernen, wenn ich dann wieder fragen habe melde ich mich nochmal, bis dann.
Hallo Eike,
durchsuch doch einfach mal das Archiv. z.B. <../../sfarchiv/2000_4/t22534.htm#a115591>
Ich Perönlich nutzte eine Kombination aus PHP und Perl.
PHP für die ganze Zusammenarbeit mit Datenbanken, dies ist einfacher in PHP, und Perl für den ganzen Rest.
viel Spass beim schmökern
jens müller
n'abend allerseits
dhtml... würd auch mich interessieren, wie das gehen sollte... egal
ehm... hier sprechen alle für PHP... läuft auf linux. stimmt. ist nicht von M$. stimmt...
aber auch ASP ist nicht zu verachten.. besonders als anfänger ist es sehr leicht zu erlernen... innert 3 wochen höchstens bringst du mit nem eigenen script nen ganzen webserver unter kontrolle (scripting.filesystemobject), beherrschst datenbanken anfragen- und schreiben, weisst mit sessions umzugehen..
wenn du mit win2k oder sonst ner version arbeitest .. relativ problemlos. IIS dafür bekommst ja gratis.
liebe grüsse
Dani
Hallo
alle hier genannten kranken daran, daß sie Inhalt, Logik und Design nicht trennen. Auch wenn sie schnelle Anfangserfolge möglich machen, so sind sie doch in der Pflege aufwendiger.
Ein Ausweg bietet JSP oder besser noch XSP (siehe Archiv).
Ist zudem (wirklich) plattformunabhängig. Leider nicht so weit verbreitet bei den Providern, wie ASP oder PHP (unverständlich eigentlich). Aber ist im Kommen. Und wer einen eigenen Webserver hat, für den ist das dann erste Wahl.
Gruß
Michael